Der königliche Geburtstag in Schweden wirft seine Schatten voraus, die Vorbereitungen laufen. Erste Details zum Programm, mit dem König Carl Gustaf seinen Jubeltag begehen will, wurden bereits veröffentlicht. So viel ist klar: Noch ehe am 30. April der eigentliche Geburtstag begangen wird, können sich die Schweden und ihre Königsfamilie quasi schon einmal einstimmen und mit verschiedenen Events warmfeiern.
Fest der Superlative
Laut der Boulevardzeitung "Expressen" darf man ein größeres Fest erwarten als bei der Hochzeit von Kronprinzessin Victoria 2010. Die Planung liege in der Hand von Stabschef Håkan Pettersson. so das Blatt. Er plante alle drei königlichen Hochzeiten der letzten Jahre und hat damit wohl genügend Erfahrung für ein solches Ereignis. Und der königliche Geburtstag ist bereits seit einem Jahr in Planung, das bestätigte Margareta Thorgren vom schwedischen Hof.
Eine Woche lang Programm
König Carl Gustaf wird eine ganze Woche lang auf unterschiedliche Weise gefeiert werden und zwar vom 25. bis 30. April. Für den Vorabend des 30. April wurde das "Nordiska Museet" in Stockholm gemietet. Hier wird das offizielle Fest mit der Familie, Freunden, royalen Gästen aus dem Ausland, Politikern und Personen des öffentlichen Lebens aus Schweden stattfinden.
Am eigentlichen Geburtstag selbst feiert der König am Abend mit einer geschlossenen Gesellschaft im Stockholmer Schloss, mit allem, was in der schwedischen Society Rang und Namen hat, aber auch mit Regenten aus ganz Europa, zu denen Carl Gustaf teilweise enge Freundschaften pflegt. Ähnlich feierte er bereits seinen 60. Geburtstag und versammelte dazu die royale Verwandtschaft um sich.
Der bisher bekannte Ablauf
Der 30. April startet mit einem Dankgottesdienst, das Te Deum, gefolgt von der Wachablösung. Mittags wird mit Gesang auf dem Lejonbacken beim Königsschloss gefeiert. Mit der Kutsche geht es zum Rathaus zum Mittagessen. Nachmittags gibt es ein Gratulationskorps im Schloss, bis dann beim Bankett bis in die Puppen gefeiert wird.
Bei den Programmpunkten rund um's Schloss besteht die höchste Chance auf das Debüt der neuen königlichen Enkelkinder: Man darf hoffen, dass Prinzessin Victoria und Prinz Carl Philip die beiden jüngsten Mitglieder der königlichen Familie am Ehrentag des Großvaters zum ersten Mal auf dem Schlossbalkon präsentieren werden. Prinzessin Victorias am 2. März geborener Sohn ist dann immerhin schon fast zwei Monate alt. Und vier Jahre zuvor feierte Prinzessin Estelle, als Erstgeborene der Kronprinzessin, auf die selbe Weise ihr öffentliches Debüt.
Über weite Teile sollen die geplanten Ereignisse im schwedischen Fernsehen übertragen werden.
Wer kommt
Der schwedische Hof will Gästelisten erst später bekannt geben. Bisher feststehen tut nur, dass die königliche Familie geschlossen am 30. April auftreten wird. König Carl Gustaf soll darüber hinaus seine "neue" Familien, also die seiner Schwiegerkinder Daniel, Chris und Sofia, eingeladen haben.
Da enge verwandtschaftliche Beziehungen und Kontakte zum dänischen und norwegischen Königshaus bestehen, kann man damit rechnen, dass vor allem Königin Margrethe und König Harald - und vermutlich auch ihre Kinder - an einem Großteil der Feierlichkeiten teilnehmen werden.
Das Programm im Detail (soweit bisher bekannt):
Montag, 25. April 2016
König Carl Gustaf und Königin Silvia sind beim Ostseeseminar im Königlichen Dramatischen Theater in Stockholm
Dienstag, 26. April 2016
König Carl Gustaf und Königin Silvia besuchen ein Konzert des Musikkorps der schwedischen Verteidigung in der Schlosskirche
Donnerstag, 28. April 2016
König Carl Gustaf und Königin Silvia empfangen im Königlichen Schloss in Stockholm Behörden und Organisationen
Freitag, 29. April 2016
- König Carl Gustaf und Königin Silvia empfangen abermals Vertreter von Behörden und Organisationen im Schloss
- König Carl Gustaf nimmt Gratulationen in der Königlichen Künstlerischen Akademie in der Königlichen Oper in Stockholm entgegen
- König Carl Gustaf, Königin Silvia, Prinzessin Victoria und Prinz Daniel besuchen ein Konzert in Stockholm
Samstag, 30. April 2016
- König Carl Gustaf, Königin Silvia, Prinzessin Victoria, Prinz Daniel, Prinz Carl Philip, Prinzessin Sofia, Prinzessin Madeleine und Chris O'Neill nehmen am Te Deum in der Schlosskirche teil
- es folgt: Musikprogramm und Wachablösung im Schlosshof, Gesangsdarbietungen an der Lejonbackens Terrasse sowie ab 13 Uhr eine Kutschfahrt zum Stockholmer Rathaus und dortigen Mittagessen
- im Anschluss: Empfänge des Reichstages, der Regierung und der Regierungschef der Provinzialregierungen im Schloss
- am Abend: Bankett im Reichssaal in Anwesenheit von König Carl Gustaf, Königin Silvia, Prinzessin Victoria, Prinz Daniel, Prinz Carl Philip, Prinzessin Sofia, Prinzessin Madeleine und Chris O'Neill