VG-Wort Pixel

König Carl Gustaf ist krank Hof streicht weiteren Termin

König Carl Gustaf
© Dana Press
Diese Terminänderung ließ schwedische Royal-Fans aufhorchen: König Carl Gustafs Teilnahme an einem Gedenkgottesdienst wurde nur wenige Stunden vor offiziellem Beginn der Veranstaltung gestrichen. Jetzt sagt der Palast einen weiteren Termin des Regenten ab.

Eigentlich sollte König Carl Gustaf, 76, am Donnerstagabend, 26. Januar 2023, zusammen mit seiner Ehefrau Königin Silvia, 79, an einem Gedenkgottesdienst der jüdischen Gemeinde in der Großen Synagoge in Stockholm teilnehmen, der an die Opfer des Holocaust erinnern soll. Doch nur wenige Stunden vor Beginn der Veranstaltung stich der Hof den Namen des Regenten aus dem offiziellen Terminkalender, Silvia musste alleine erscheinen.

König Carl Gustaf hat eine Erkältung

Eine seltene Planänderung, die Johan T. Lindwall, Chefredakteur der "Svensk Damtidning", sofort große Sorge bereitete. "Das ist unglaublich außergewöhnlich. Ich verfolge den König seit vielen Jahren und weiß, dass er, egal wie hoch sein Fieber ist oder wie schlecht es ihm geht, immer noch seinen Pflichten nachkommt. Die Pflicht steht über allem", erklärte Lindwall alarmiert.

Wenig später gab der Palast auf Nachfrage jedoch Entwarnung. "Der König hat eine leichte Erkältung", schrieb die Presseabteilung in einer E-Mail an "Dana Press". "Mit Rücksicht auf die Menschen, die an der Gedenkfeier teilnehmen, hat der König beschlossen, heute Abend nicht an der Gedenkfeier teilzunehmen."

Schwedens Monarch ist weiterhin krankgeschrieben

König Carl Gustafs nächster Termin sollte laut dem royalen Kalender am Dienstag, 31. Januar, anstehen, doch wie "Svensk Damtidning" am Abend des 30. Januar meldete, ist der König weiterhin krankgeschrieben. So wurde auch seine Teilnahme an einem diplomatischen Empfang im Schloss am 31. Januar abgesagt. Nur Königin Silvia, Prinzessin Victoria, 45, und Prinz Daniel, 49, werden daran teilnehmen, informierte der Hof. "Der König ist noch nicht vollständig genesen und wird daher morgen nicht am diplomatischen Empfang teilnehmen", zitiert die Illu.

Am 30. Januar erklärte der Hof auch, Carl Gustaf hoffe, im Laufe der Woche wieder arbeiten zu können: "Der König beabsichtigt, sein geplantes Programm am Mittwoch (1. Februar, Anm. der Red.) durchzuführen", hieß es. 

Verwendete Quellen: Dana Press

aen Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken