Anzeige
Anzeige

König Carl Gustaf Darum durfte er Prinz Oscar noch nicht sehen

Euphorie in Schweden: Alle freuen sich über die Geburt von Baby-Prinz Oscar. Die gesamte royale Familie und wichtige schwedische Politiker durften den Kleinen schon begrüßen - nur Opa Carl Gustaf hat seinen Enkel bislang noch nicht gesehen

Was hat das denn zu bedeuten? Am Mittwochabend, 2. März, sind Prinzessin Victoria und Prinz Daniel zum zweiten Mal Eltern geworden: Ihr Sohn Prinz OscarCarl Olof erblickte gesund und munter das Licht der Welt. Ein Grund zur Freude im schwedischen Königshaus: So eilten natürlich alle wichtigen Familienmitglieder zum Krankenhaus, um die frisch gebackenen Eltern zu beglückwünschen und einen ersten Blick auf den kleinen Bruder von Prinzessin Estelle zu werfen.

Schuld ist eine Grippe

Doch einem ganz wichtigen Menschen wurde die Bekanntschaft mit dem Baby-Prinzen bislang verwehrt: Der Großvater des Kleinen, König Carl Gustaf, bekam sein Enkelkind bislang nicht zu Gesicht. Dafür ist zum Glück kein Familienzwist bei den Royals verantwortlich, sondern ganz einfach eine Grippe, von der er sich noch nicht erholt habe, erklärte der Monarch der schwedischen Zeitung "Aftonbladet". Mit der Krankheit wolle er den Neugeborenen natürlich nicht anstecken. Sehr verantwortungsvoll von Opa Carl Gustaf, auch wenn er es sicher kaum erwarten kann, den kleinen Oscar endlich in den Arm nehmen zu können.

Offizielle Zeugen kamen am nächsten Tag

Sogar der schwedische Ministerpräsident Stefan Löfven und der Präsdent des Schwedischen Reichstags, Urban Ahlin, durften den Sohn von der Kronprinzessin und ihrem Mann schon begutachten: Denn sie sind die offiziellen Zeugen der Geburt. Das Protokoll schreibt vor, dass der Sprecher des Reichstages, der Staatsminister, der Reichsmarschall sowie die Oberhofmeisterin oder die Kammerfrau einen oder spätestens zwei Tage nach der Geburt das Baby besuchen und danach seine Geburt mit ihrer Unterschrift bezeugen.

Darauf folgt dann in der Regel eine Kabinettsitzung von Regierung und König, bei der der Monarch den Titel, die Namen, den Rufnahmen und das Herzogtum bekannt gibt, das dem Kleinen zugedacht ist. All dies wird dann in einer anschließenden Pressekonferenz mitgeteilt. Zu diesem Zeitpunkt waren die Politiker seinem Enkel schon nähergekommen, als der König selbst.

Ein kleiner Blick war erlaubt

Aber immerhin einen flüchtigen Blick durfte er auf Klein-Oscar erhaschen: Laut "Aftonbladet" durfte der Großvater immherin durch einen Türspalt ins Zimmer schauen.

Ein kleiner Trost für Opa Carl Gustaf: Der Zweitname seines Enkels lautet Carl, ein Name, der die Generationen verbindet. Neben Oscars Opa heißt auch sein Onkel mit erstem Namen Carl.

Und das Leben des kleinen Prinzen hat ja gerade erst begonnen - da bleibt noch viel Zeit zum Opa-Enkel-Knuddeln.

jkr Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel