Am 6. Februar wird traditionell der Nationalfeiertag des samischen Volks gefeiert. Zu diesem Anlass besuchten König Carl Gustaf und Königin Silvia das Dorf Jokkmokk im Norden Schwedens.
Musik, Kunst, Tradition und Kultur: Das samische Volk ist stolz auf seine Geschichte und feiert am 6. Februar den Nationalfeiertag. Zu diesem Anlass besuchten König Carl Gustaf, 73, und Königin Silvia, 76, den Ort Jokkmokk im Norden Schwedens. Neben einem Museumsbesuch besichtigten der König und seine Frau eine Sami-Schule und ein Rentiergehege. Die Rentierzucht ist ein wichtiger Bestandteil der samischen Kultur und Lebensweise. Königin Silvia erwies den Samen eine große Ehre und trug zum Nationalfeiertag ein besonderes Kostüm aus dem Jahr 1993. Im Video sehen Sie, welche Bedeutung ihr Outfit hat.
Verwendete Quellen:Instagram, planet-wissen.de