Große Freude im Königshaus: Kronprinzessin Victoria hat am Mittwoch (2. März) ihr zweites Kind bekommen - einen kleinen Jungen, wie ihr Mann stolz auf der Pressekonferenz verkündete. Prinz Daniel verriet, dass er während der Geburt des Babys an der Seite seiner Frau gewesen sei und am Ende die Nabelschnur durchtrennt habe.
Bewährte Geburtshelfer
Neben ihrem Gatten wurde Prinzessin Victoria im Stockholmer Karolinska-Krankenhaus von einem kompetenten Team um den Geburtsarzt und Gynäkologen Lennart Nordström unterstützt. Wie "Dana Press" berichtet, hätten die Hebamme Cecilia Lind und die Krankenschwester Marianne Almén Nordström bei der Entbindung geholfen. Dieses Team hatte sich bereits bei der Geburt der kleinen Prinzessin Estelle vor vier Jahren bewährt.
Keine Komplikationen
Lennart Nordström, der auch bei der Pressekonferenz anwesend war, soll mit dem Verlauf der Prinzengeburt sehr zufrieden gewesen sein. Alles sei gelaufen, wie es laufen sollte. Mutter und Kind gehe es gut. Auch der frischgebackene Zweifachpapa wurde für seine Mithilfe vom Arzt gelobt: "Ein Kind auf die Welt zu bringen geht beide etwas an. Man ist zu zweit, um sich zu unterstützen. Er hat es vortrefflich gemacht!", so Nordström.
Bereits "Aftonbladet" hatte berichtet, dass die Geburt des royalen Sprösslings ohne Komplikationen und relativ schnell verlief: Prinzessin Victoria habe während des Tages Wehen bekommen und nur wenige Stunden später, um 20:28 Uhr, in der Klinik entbunden.
Jetzt wartet ganz Schweden darauf, dass am Donnerstag (3. März) der Name des kleinen Prinzen verkündet wird.