Prinzessin Marie, 44, und Prinz Joachim, 50, sind im Sommer 2019 aus beruflichen Gründen mit ihren zwei Kindern von Klampenborg, einem Vorort Kopenhagens, nach Paris gezogen. Am 24. März kehren sie überraschend zurück: Prinz Henrik, elf, wurde mit Atembeschwerden ins Rigshospital in Kopenhagen gebracht und dort untersucht. Eine Corona-Infektion hatte er sich zum Glück nicht zugezogen. Wegen der Pandemie blieben die drei Royals mit Nesthäkchen Prinzessin Athena, acht, vorerst in der Heimat. Wie der dänische Hof nun bekannt gibt, hält sich die Familie nach fast zwei Monaten Pause wieder in Paris auf.
Dänische Royals setzen Aufenthalt in Paris fort
In der offiziellen Mitteilung heißt es: "Am Wochenende [9./10. Mai] reisten Ihre Königlichen Hoheiten Prinz Joachim und Prinzessin Marie sowie die Kinder Prinz Henrik und Prinzessin Athena zurück nach Paris. In der französischen Hauptstadt nimmt Prinz Joachim heute seine militärische Ausbildung wieder auf, die der Prinz in den letzten acht Wochen von Dänemark aus unter anderem durch Fernunterricht und Online-Konferenzen absolviert hat. Darüber hinaus beginnen Prinz Henrik und Prinzessin Athena heute stufenweise ihre französische Schule, nachdem die Kinder seit März die Heimschule besucht haben."
Besuch in Dänemark wider Willen
Marie, Joachim, Athena und Henrik waren nach ihrer Abreise aus Frankreich Ende März zunächst auf Schloss Amalienborg vorsorglich in Quarantäne gewesen und dann nach Schloss Schackenborg umgezogen. An heutigen Montag (11. Mai) lockert Frankreich die strengen Auflagen im Zuge der Coronakrise. Kindergärten und die unteren Schulklassen sollen wieder geöffnet werden, berichtet der Dänische Rundfunk. Für Joachim, Marie und die Kinder bedeutet dies eine Rückkehr zur Normalität, zumindest in Maßen. Ein guter Zeitpunkt, befanden sie offenbar, um das Abenteuer Paris fortzusetzen.
Verwendete Quelle:Dana Press