Seit dem 25. Dezember dreht sich die Welt von Maud Angelica, 16, und ihren beiden Schwestern Leah Isadora, 14, und Emma Tallulah, elf, ein wenig langsamer. Wie schwer es den drei Mädchen fällt, mit dem Freitod ihres VatersAri Behn (†47) umzugehen, wird bei der Trauerfeier deutlich, die am heutigen 3. Januar in Oslo stattfindet. Maud tritt vor das Mikrofon der Kirche und hält eine emotionale Rede für ihren verstorbenen Vater. Mit ihren Worten trifft die 16-Jährige nicht nur direkt ins Herz, sie bringt die Gemeinde auch zum Lachen und beweist bei der mehrere Minuten langen Rede eine unfassbare Tapferkeit. Dabei bleibt kein Auge trocken.
Maud nimmt im Namen ihrer Schwestern Abschied von Ari Behn
16 Jahre ist Maud Angelica alt, es dürfte ihr eigener Wunsch gewesen sein, bei der Abschiedsfeier für ihren Vater zu sprechen. Und das tut sie mit einer bewundernswerten Stärke. Begleitet von ihrer Mutter, Prinzessin Märtha Louise, tritt sie nach vorne und beginnt zu sprechen, dabei stets im Blick: Die Zeichnung, die sie von ihrem Vater angefertigt hat, die jetzt seinen Sarg und das Programm zur Abschiedsfeier ziert. Sie beginnt ihre Rede mit den Worten: "Du warst unser Held, Papa."
"Ich werde nie wieder deine freundlichen Augen sehen"
Die Worte, die sie spricht, treffen direkt ins Herz. "Papa, ich vermisse dich schon jetzt so sehr. Wir wollten unbedingt Weihnachten zusammen feiern und ich freute mich sehr auf ein Wiedersehen mit dir. Aber jetzt werde ich nie wieder in der Lage sein, dein liebevolles Lächeln und deine freundlichen Augen zu sehen. Es bricht mir das Herz", sagt die 16-Jährige. Dabei bricht ihr immer wieder die Stimme weg. "Wir hätten nie gedacht, dass du uns so früh verlässt. Wir dachten, du wärst hier und würdest uns den Gang der Kirche entlang folgen, wenn wir heiraten, sehen, was wir mit unserem Leben anfangen, welche Art von Menschen wir werden, sehen, wie wir uns in Kunst, Make-up und Reiten verbessern und der Großvater unserer zukünftigen Kinder werden."

Ari wollte keine Sorgen bereiten
Auch auf die psychischen Probleme ihres Vaters geht Maud ein. "Wir wussten, dass du sehr traurig warst, aber du sagtest, dass es dir besser ging. Du hast es geheim gehalten und versucht zu verbergen, wie schlecht es dir wirklich ging, um uns keine Sorgen zu bereiten. Ich denke oft, wir hätten mehr für dich da sein können, aber ich weiß, dass das falsch ist." Und dann ruft die 16-Jährige dazu auf, wachsam zu sein, sich Hilfe zu holen, wenn man, wie ihr Vater, an Depressionen leidet: "Ich will hier allen in der gleichen Situation sagen: Es gibt immer einen Ausweg! Es gibt immer einen Ausweg. Du kannst Hilfe bekommen. Ich bitte euch mit meinem ganzen Herzen, sucht Hilfe! Es gibt immer so viele Menschen, denen du etwas bedeutest."
"Wir sind stolz"
Ihre traurige Abschiedsrede schließt Maud Angelica mit einer Liebeserklärung an ihren Vater, die sie auch im Namen ihrer Schwestern spricht: "Wir werden dich so sehr vermissen. Unser lieber, geliebter Vater. Du sagtest immer, du seist so stolz auf uns, aber ich hoffe, du weißt, wie stolz wir auch auf dich sind. Wir sind stolz auf die Person, die wir als Vater haben."
Verwendete Quelle: nrk.no