Wie nimmt teil an "Trooping the Colour"?
Für das Event selber, bei dem man nicht nur eineinhalb Stunden Show zu sehen bekommt, sondern auch - reitend in Uniform oder Kutsche fahrend in Pastell - viele Mitglieder der Königsfamilie, kann man im Vorfeld (gar nicht so günstige) Eintrittskarten erwerben. Günstiger sind die Karten für den Colonel's Review am Wochenende davor und einen weiteren Probedurchlauf im Mai. Und geprobt wird das farbenprächtige Spektakel umfangreich!
"Trooping the Colour" im TV
Wer nicht am Exerzierplatz selber stehen will, kann viel vom Flair der Veranstaltung auch am Weg der Parade mitbekommen. Oder sich vor dem Buckingham-Palast platzieren, um Augenzeuge zu werden, wenn die britische Königsfamilie nachher auf den Balkon tritt, um zu winken und von dort aus die Show der Heeresflieger, die bunte Farbstreifen in den Himmel ziehen, zu verfolgen.
Für alle, denen der Weg nach London zu weit ist, gibt es auch die Möglichkeit, das Spektakel im Fernsehen zu verfolgen. In England überträgt die BBC, in Deutschland ist es die ARD, die schon seit einigen Jahren ihre Zuschauer am späten Samstagvormittag und -mittag nach London zur Geburtstagsparade der Queen mitnimmt. "Zu Ehren der Königin" heißt es dann rund zweieinhalb Stunden lang und der Altmeister der royalen Berichterstattung, Rolf Seelmann-Eggebert, steht am Mikro.
Teilnehmer aus der Königsfamilie
Bei "Trooping the Colour" sieht man mehr Mitglieder der Königsfamilie als bei vielen anderen Events durch das Jahr. Neben der Königin nehmen regelmäßig folgende Royals teil:
- Prinz Charles und Herzogin Camilla
- Prinz William und Herzogin Catherine mit ihren Kindern
- Prinz Harry und Herzogin Meghan
- Prinzessin Anne + Timothy Laurence
- Peter und Autumn Phillips
- Zara und Mike Tindall
- Prinzessin Eugenie und Prinzessin Beatrice
- Prinz Andrew, Herzog von York
- Prinz und Prinzessin Michael von Kent
- Herzog und Herzogin von Gloucester
- Herzog von Kent
- Prinzessin Alexandra, the Hon. Lady Ogilvy