Prinzessin Margaret ist die Schwester der Queen
Prinzessin Margaret (†71) oder besser gesagt "Her Royal Highness Princess Margaret Rose of York", wurde am 21. August 1930 als zweites Kind von König Georg VI. und Königin Elizabeth geboren. Der Platz auf dem britischen Thron war von Geburt an für ihre ältere Schwester, der heutigen Queen Elizabeth vorgesehen. Dieser Umstand tat der Beziehung der beiden Schwestern jedoch keinen Abbruch. Margaret und Elizabeth wuchsen in einem engen Verhältnis zueinander auf. Doch der Tod ihres Vaters am 6. Februar 1952 sollte für beide Schwestern ein großer Einschnitt darstellen.
Verbotene Liebe: Prinzessin Margaret & Peter Townsend
Mit dem Tod von Margarets und Elizabeths Vater im Jahr 1952 wurde Elizabeth zur Queen gekrönt – und Margaret? Sie musste ihr Schicksal und Lebensglück einige Jahre später in die Hände ihrer Schwester legen. Denn Anfang der 50er Jahre verliebte sich Prinzessin Margaret in den Stallmeister der Familie: Peter Townsend, ein verheirateter und 16 Jahre älterer Mann. Ihre Affäre wurde öffentlich und zwang Queen Elizabeth zu einer der schwierigsten Handlungen ihres Lebens: Sie musste die große Liebe ihrer jüngeren Schwester verbieten. Alternativ wären Prinzessin Margaret alle königlichen Privilegien entzogen worden, da es zur damaligen Zeit gegen das Gesetz war, als Mitglied des britischen Königshauses einen geschiedenen, bürgerlichen Mann zu heiraten. Im Jahr 1955 gibt Margaret schließlich die Trennung von Peter Townsend bekannt.
Die Countess of Snowdon heiratet Antony Armstrong-Jones
Nach der Trennung lernte Margaret den Fotografen Antony Armstrong-Jones kennen und heiratete ihn im Jahr 1960. Prinzessin Margaret und ihr durch die Hochzeit zum Earl of Snowdon erhobener Ehemann bekamen zwei Kinder, David Armstrong-Jones, 57 Jahre, und Lady Sarah Armstrong-Jones, 54. Doch die Ehe stand von Anbeginn unter keinem guten Stern; unzählige Affären folgten und nach 16 Jahren Ehe trennte sie sich offiziell von dem Earl of Snowdon.
Sie liebte den Rausch – mit gravierenden Folgen
Prinzessin Margaret galt bereits zu ihrer Zeit als faszinierende Frau mit großem Star-Potenzial. In der Party-Szene war sie kein unbeschriebenes Blatt, suchte im Laufe der Jahre immer wieder Zuflucht im Rausch. Ihr exzessiver Gebrauch von Nikotin und Alkohol hinterließ Spuren, setzte ihr nicht nur seelisch, sondern auch körperlich immer mehr zu. Margaret wurde schließlich Lungenkrebs diagnostiziert, dann folgte ein Schlagfall. Die Folgen eines schlimmen Sturzes fesselten sie ab 2001 endgültig an den Rollstuhl. Ein Jahr später, am 9. Februar 2002, starb die Prinzessin im Alter von 71 Jahren in einem Londoner Krankenhaus.