Anzeige
Anzeige

Royals Will Herzogin Meghan ihren Titel abgeben?

Herzogin Meghan
© Getty Images
Herzogin Meghan und Prinz Harry sollen ihren royalen beziehungsweise Adels-Titel abgeben, fordern Kritiker. Wie Meghan dazu steht, offenbart eine Hofberichterstatterin aus London.

Ein Jahr ist es her, dass Herzogin Meghan, 39, und Prinz Harry, 36, ihren Abschied als Senior Royals verkündeten – eine Entscheidung, die ihnen von vielen Anhängern des britischen Königshauses übel genommen wird. Und nicht nur das: Auch das Verhalten der beiden nach ihrem Umzug in die USA stößt auf. Deals mit Netflix und Spotify, Aussagen über die US-Wahl und ein luxuriöser Lebensstil sind nur einige der Kritikpunkte. Der Ruf, das Paar möge sich deutlicher als bisher von der Monarchie abgrenzen und nicht weiter von ihrem Status profitieren, will nicht verstummen.

Eine Entscheidung hat Queen Elizabeth, 94, jüngst getroffen: Am 19. Februar gab der Palast bekannt, dass die Sussexes nicht beabsichtigen, als arbeitende Royals zurückzukehren. Konsequenz: Sie verlieren ihre royalen Schirmherrschaften und Prinz Harry zusätzlich seine militärischen Ehrenämter.

Herzogin Meghan äußert sich angeblich über Titel

Jetzt bleibt nur noch eine formale Verbindung zum Königshaus: die royalen Titel. Doch auch die Anreden "Ihre Königliche Hoheit" sowie "Der Herzog und die Herzogin von Sussex" sollen weichen, finden viele Kritiker und auch so mancher Royal-Experte. Auf der Website der Zeitung "Daily Mail" schrieb Palast-Expertin Rebecca English Anfang Januar, was Meghan über das Thema "Titel" angeblich denkt.

"Interessanterweise habe ich erfahren, dass Meghan – möglicherweise leichtfertig – Freunden einmal sagte, dass sie ihren [Herzoginnen]Titel, der ein Hochzeitsgeschenk der Queen war, 'mit Freude' zurückgeben würde. Es gibt jedoch keinen Hinweis darauf, dass sie dies wirklich wünscht. Es scheint, dass eine Herzogin (oder ein Herzog) vorerst in den USA ein nützliches Gütesiegel trägt."

Herzogin Meghan und Prinz Harry

Kann die Queen royale Titel aberkennen? 

Die Königin allein hat 2018 entschieden, Harry und Meghan zum Herzog und zur Herzogin von Sussex zu ernennen – und sie ist auch diejenige, die diese Entscheidung revidieren kann. Dass sie dies jemals tut, scheint jedoch unwahrscheinlich. Normalerweise sind extreme Umstände nötig, um einen Royal derart zu degradieren. Nicht einmal König Edward VIII. wurde nach seiner Abdankung 1936 die royalen Titel verwehrt.

Übrigens: Der Prinzen-Titel kann Harry nicht aberkannt werden, denn diesen erhielt er automatisch am Tag seiner Geburt. Zurück geht dies auf eine Verfügung von König George VI. im November 1917.Dennoch soll das Thema "Titel" während der Megxit-Verhandlung aufs Tablett gekommen sein.

Royale Titel standen wegen Megxit angeblich auf der Kippe

Eine Quelle berichtete dem "Evening Standard" Anfang 2020, dass das Entfernen der Titel "ernsthaft in Betracht gezogen und auf höchster Ebene diskutiert" wurde. Der Gedanke sei schlussendlich verworfen worden, weil Queen Elizabeth und Prinz Charles, 72, gegenüber Meghan und Harry nicht als "kleinlich" haben gelten wollen. Ein Blick in die Geschichtsbücher unterstützt diese Aussage: Nach seiner Abdankung im Dezember 1936 erhielt der ehemalige König Edward VIII. den Titel "Herzog von Windsor" und behielt das Prädikat "Seine Königliche Hoheit". 

Andere Palast-Insider dementierten wiederum, dass je über die Titel gesprochen wurde. Was wahr ist, wissen wie immer nur die Beteiligten.

Verwendete Quelle: mailonline.com

jre Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel