VG-Wort Pixel

Prinzessin Anne Mit einem Segeltörn feiert sie ihren 70. Geburtstag

Prinzessin Anne
Prinzessin Anne
© Getty Images
Die Royal-News des Tages: Prinzessin Anne feiert ihren 70. Geburtstag mit einem Segeltörn +++ Queen Elizabeth und Prinzessin Anne feiern ihren 70. Geburtstag vor +++ Queen Elizabeth und Prinz Philip treten ihren Sommerurlaub auf Balmoral, ihrem Anwesen in Schottland an +++ Queen Elizabeth geht gegen den ehemaligen Butler von Prinz Charles vor +++

Die Royal-News des Tages

7. August

Prinzessin Anne feiert ihren 70. Geburtstag mit einem Segeltörn an der Küste Schottlands

Für Prinzessin Anne steht in wenigen Tagen ein runder Geburtstag an. Die Tochter von Queen Elizabeth, 94, feiert am 15. August ihren 70. Geburtstag. Wie "Vanity Fair" berichtet, sollte an diesem besonderen Tag ein Fest im Buckingham Palast stattfinden. Doch die Coronavirus-Pandemie macht auch Prinzessin Anne einen Strich durch die Rechnung. Stattdessen möchte sie nun einen Segeltörn an der Westküste Schottlands unternehmen.

Wie ein Insider verriet, scheint Prinzessin Anne über diese Änderung der Pläne sogar mehr als erfreut. "Anne mag es nicht, wenn über diese Dinge Aufhebens gemacht wird, aber man war der Meinung, dass es zu diesem Anlass ein Familientreffen mit Freunden geben sollte. Das ist jetzt auf Eis gelegt worden", so die Quelle. Ein erholsamer Segeltörn mit ihrem Ehemann Sir Timothy Laurence, 65, sei ganz nach dem Geschmack der Prinzessin. Ihr Mann soll in einer "ITV"-Dokumentation, die zu ihrem Geburtstag veröffentlicht wird, berichten, dass Segeln die liebste Freizeitbeschäftigung der 69-Jährigen sei.

Ob Prinzessin Anne in Schottland auch ihre Mutter Queen Elizabeth und ihren Vater Prinz Philip, 99, besuchen wird, ist nicht bekannt. Die Monarchin verbringt derzeit ihren Sommerurlaub auf ihrer Residenz Balmoral in Schottland. Zuvor hatte die Queen ihre Tochter noch zu einem privaten Lunch eingeladen - vermutlich um in Zweisamkeit auf den anstehenden Geburtstag anzustoßen.

5. August

Queen Elizabeth feiert mit Prinzessin Anne ihren 70. Geburtstag beim privaten Lunch

Queen Elizabeth, 96, soll sich zum ganz privaten Lunch mit ihrer Tochter Prinzessin Anne getroffen haben. Diese feiert am 15. August ihren 70. Geburtstag - doch leider ohne ihre Mutter. Denn diese wird die kommenden Wochen gemeinsam mit Prinz Philip, 99, in Schottland verbringen. Es ist der alljährliche Sommerurlaub der Monarchin. 

Doch eine kleine, private Feier mit ihrer Tochter wollte sich Queen Elizabeth anscheinend nicht entgehen lassen. Wie "Daily Mail" berichtet, habe die 94-Jährige ihre Tochter zum Mittagessen ins Frogmore Cottage - der königlichen Residenz im Heimpark von Schloss Windsor - eingeladen. Dem ehemaligen Wohnsitz von Prinz Harry, 35, und Herzogin Meghan, 39. Ansonsten sei niemand eingeladen gewesen, so der Autor Sebastian Shakespeare. Lediglich ein paar Höflinge seien noch vor Ort gewesen. 

Es ist vermutlich eines der ersten Treffen zwischen Mutter und Tochter seit der Coronavirus-Pandemie. Queen Elizabeth und Prinz Philip hatten den Lockdown auf Schloss Windsor verbracht und nehmen erst seit einigen Wochen wieder an Terminen und Festen statt. So auch an der Hochzeit von Prinzessin Beatrice, 31, vor wenigen Wochen. Laut Royal-Insidern würde die Queen das Frogmore Cottage nur für besondere Anlässe wählen. Privatsphäre mit ihrer Tochter sei ihr wichtig gewesen, da Schloss Windsor bereits wieder für Besucher zugänglich ist. Prinzessin Anne wird sich sicherlich über das ganz private Essen mit ihrer Mutter gefreut haben. An ihrem 70. Geburtstag muss sie dann leider auf ihre Eltern verzichten.

Queen Elizabeth und Prinz Philip verbringen Urlaub in Schottland

Nach einer stressigen Zeit im Corona bedingten Lockdown und zahlreichen offiziellen Terminen genießen Queen Elizabeth, 94, und Ehemann Prinz Philip, 99, nun eine Auszeit. Das Paar, das in den vergangenen Wochen auf Schloss Windsor isoliert war, ist in Schottland angekommen. Mit dem Flugzeug ging es nach Aberdeen, wo sie ein Fahrer erwartete, der die Königin und den Herzog von Edinburgh weiter nach Balmoral brachte. 

In ihrem Anwesen in Schottland werden Queen Elizabeth und Prinz Philip laut "DailyMail" bis Anfang Oktober verweilen, erwarten währenddessen jedoch auch Besuch von anderen Familienmitgliedern. Mit dabei sind natürlich auch die geliebten Dorgis der Queen, eine Mischung aus Dackel und Corgi. 

Einige Angestellte sollen bereits vorher angereist sein, um das Schloss für den königlichen Besuch vorzubereiten. Das Personal soll zuvor zwei Wochen in Isolation gelebt haben, um das Risiko auf Covid-19 für die Queen und ihren Ehemann so gering wie möglich zu halten.

Schloss Balmoral ist bereits seit 1852 der schottische Sitz der britischen Königsfamilie, seit Prinz Albert das Anwesen für Queen Victoria kaufte. Queen Elizabeth besucht Balmoral nahezu jedes Jahr seit ihrer Krönung.

4. August

Queen Elizabeth leitet rechtliche Schritte gegen Prinz Charles' Butler ein

Queen Elizabeth, 94, und ihr Team von Anwälten stellen sich gegen den ehemaligen Angestellten von Prinz Charles. Grant Harrold wollte sich "The Royal Butler" als Markennamen sichern lassen. Auf der Website des einstigen Höflings wird dieser Name bereits verwendet, trägt bereits  das Copyright-Zeichen. Queen Elizabeth sieht dies jedoch als irreführend, wie "Mirror" berichtet. Der Name würde implizieren, dass Harrold noch immer für die Königsfamilie arbeiten würde. 

Grant Harrold war von 2004 bis 2011 der Butler von Prinz Charles, 72. Anschließend trat Harrold in britischen Fernsehsendungen auf und bietet auf seiner Website die Ausbildung für zukünftige Angestellte der Monarchie an. Gegen den Namen "The Royal Butler", der auf Harrolds Homepage auch mit einem goldenen Wappen geziert wird, leitet der Palast nun rechtliche Schritte ein. 

Grant Harrold scheint diese Vorgehensweise nicht verstehen zu können. Er pikiert sich, die Queen habe auch keinerlei Schritte gegen die britische TV-Serie "The Royle Familie" unternommen, die sich lediglich durch eine andere Schreibweise unterscheiden würde. Medien vermuten, der Auslöser sei der Rücktritt von Prinz Harry, 35, und Herzogin Meghan, 39. Auch diese dürfen seit dem Megxit nicht mehr ihren Titel "Sussex Royal" für offizielle Termine und Projekte nutzen. Es da einem ehemaligen Angestellten durchgehen zu lassen, wäre sicherlich ein fragwürdiges Zeichen gewesen.

Verwendete Quellen: Mirror, theroyalbutler.co.uk, DailyMail, Vanity Fair

jna / spg Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken