Die Royals im News-Ticker von GALA
19. März 2021
Queen Elizabeth freut sich: Charlie ist bei ihr eingezogen
Anfang März wurde bekannt, dass Queen Elizabeth, 94, zwei neue Vierbeiner bei sich aufgenommen hat. Es sind, natürlich, zwei Corgi-Welpen. Wie die Zeitung "The Sun" danach berichtete, hat die Königin einen der beiden online gefunden, und zwar auf der Website einer Tiervermittlung. Auch der Name des Hundes, der im Alter von 12 Wochen von der Queen adoptiert wurde, ist bekannt: Charlie. Wenn das mal kein Zufall ist! Damit gibt es schon zwei Charlies in der Familie Windsor ...
Craig Skyrme, 40, dessen Mutter Hundezüchterin ist, sagte der Zeitung, dass der kleine Corgi am 26. Februar von einer Frau abgeholt worden sei. "Sie sagte nur, dass er in ein Haus in Windsor zieht – aber sie verriet meiner Mutter nicht, wer die [neue] Besitzerin ist. Meine Mutter fragte, ob es jemand Berühmtes sei, und die Frau sagte: 'Ich kann es nicht sagen, aber er [der Corgi] wird das allerbeste Leben haben.' Wir haben uns alle gefragt, ob er der Hund der Königin sein wird. Wir haben den Namen der Frau [die ihn abgeholt hat] gegoogelt und gesehen, dass sie für den königlichen Haushalt arbeitet. Und da dachten wir, er [der Corgi] muss nach Schloss Windsor gekommen sein. Alles andere wäre ein zu großer Zufall gewesen."
Wie schön, dass Queen Elizabeth nach den vielen traurigen Nachrichten in der letzten Zeit wieder einen Grund zur Freude hat.
17. März 2021
Prinz Harry und Herzogin Meghan: Bye, bye, royales Monogramm!
Prinz Harry, 36, und Herzogin Meghan, 39, ziehen weitere Konsequenzen aus dem Megxit und treiben den Aufbau ihrer eigenen Marke "Archewell" voran. Auf einem Brief, den Meghan anlässlich des Weltfrauentages an die "Robert Clark School" im britischen Dagenham schrieb, ist ein neues Logo zu sehen – und zwar an der Stelle, an der sonst das royale Monogramm abgedruckt war. Statt einer Krone und der schnörkelig ineinander verschlungenen Initialen "H" und "M" ziert jetzt ein modernes, minimalistisches Zeichen den Briefkopf. Es besteht aus den weißen Buchstaben "A" und "W", die untereinander stehen und von einem dunklen Oval umgeben sind. Darunter steht in Versalien das Wort "Archewell".
Britische Medien hatten im Februar 2021 berichtet, dass Prinz Charles' Amtssitz Clarence House nicht mehr die Korrespondenz des Paares verwaltet. Eventuell entschied sich das Paar deshalb – und auch wegen der anhaltenden Spannungen mit dem Palast – künftig ein "Archewell"-Logo zu verwenden.
Verwendete Quellen: twitter.com