VG-Wort Pixel

Royals Herzogin Catherine und Prinz William wünschen "Frohe Ostern"

Herzogin Catherine und Prinz William
Herzogin Catherine und Prinz William
© Getty Images
Herzogin Catherine und Prinz William wünschen Royal-Fans via Instagram "Frohe Ostern" – allerdings ohne persönliche Note.

Die Royals im News-Ticker von GALA

4. April 2021

Royale Ostergrüße von Prinz William und Herzogin Catherine

Zu besonderen Anlässen oder Feiertagen veröffentlichen Herzogin Catherine, 39, und Prinz William, 38, oft schöne Familienfotos, Schnappschüsse von Basteleien ihrer Kinder oder kurze Videoansprachen. 

Heute, an Ostersonntag, machen sie es anders und wünschen ihren Instagram-Followern mit einem Video, in dem sich ein Schokoladen-Ei aus allerlei kleinen Stückchen zusammenfügt, "Frohe Ostern".

Ein eher unpersönlicher Ostergruß, über den sich Kates und Williams Fans trotzdem freuen. Ein User fragt allerdings: "Haben die Kinder das Osterei gemacht? Wir brauchen mehr Infos!" 

2. April 2021

Prinzessin Beatrice spricht Buch über Legasthenie ein

Seit ihrem 7. Lebensjahr ist bekannt, dass Prinzessin Beatrice, 32, an der Lese-Rechtschreibschwäche Legasthenie leidet. Da dürfte das neueste Projekt, das die Enkelin von Queen Elizabeth, 94, umgesetzt hat, eine besondere Herzensangelegenheit für sie gewesen sein. 

Wie "tatler.com" berichtet, hat Prinzessin Beatrice ein Kinderbuch über Dyslexie eingesprochen. Das Buch "Xtraordinary People" von Kate Griggs wolle betroffenen Kindern mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit ihrer Schwäche vermitteln.

"Es ist kein Geheimnis, dass ich als Kind mit meiner Legasthenie zu kämpfen hatte und sie mir oft sogar weggewünscht habe. Aber jetzt sehe ich sie als ein riesiges Geschenk und ich möchte, dass jedes betroffene Kind weiß, dass auch ihr eure vermeintlichen Stärken nutzen könnt", zitiert das Magazin die Prinzessin.

In einem Video zur animierten Version des Buches kommt Prinzessin Beatrice ebenfalls zu Wort. Sie sagt in dem kurzen Clip: "Hallo, ich bin Beatrice. Was ihr vielleicht nicht über mich wisst, ist, dass ich auch Legasthenie habe. Das war ein bisschen schwierig, als ich in der Schule war, aber jetzt, dank all der Übung und einer Menge Unterstützung, bin ich glücklich, Legasthenie zu haben."

Es sei ihr besonders wichtig gewesen, an dem Projekt mitzuwirken, da sie damit dazu beitragen möchte, dass Kinder mit Dyslexie dadurch selbstbewusster werden und lernen, mit ihrer Schwäche umzugehen.

1. April 2021

Süßes Geschenk für Baby Lucas

Zara Tindall, 39, und Ehemann Mike Tindall, 42, sind wieder im Baby-Glück: Nach den Töchtern Mia, 7, und Lena, 2, kam am 21. März 2021 Sohn Lucas Philip zur Welt – und zwar holterdiepolter auf dem Badezimmerboden. Das war so nicht geplant. Dennoch sind Kind und Mutter wohlauf; Zara sei "eine Kriegerin" gewesen, zollte ihr Mike Respekt. Nun ist über eine Woche vergangen und der stolze Papa gibt Auskunft, wie es so läuft mit Baby Lucas.

"Es ist bisher wirklich gut, ich kann mich nicht beschweren [...]. Er ist großartig", berichtet er in der neuen Folge seines Podcasts "The Good, The Bad & The Rugby". Süß: Klein-Lucas hat sogar schon ein Mini-Rugby-Trikot bekommen. Ganz der Papa! Keine Frage, dass sich Mike Tindall freuen würde, wenn sein Sohn ihm eines Tages folgen und in die Nationalmannschaft Englands einsteigen würde. 

30. März 2021

Herzogin Meghan und Prinz Harry überrascht von Reaktionen auf das Oprah-Interview

31 Millionen Menschen haben allein in den USA, Großbritannien und Deutschland zugesehen, als Herzogin Meghan, 39, und Prinz Harry, 36, US-Talkmasterin Oprah Winfrey, 67, ihre Sicht der Dinge erzählten. "Ich hatte nicht vor, etwas Schockierendes zu sagen, [sondern] nur, was passiert ist", erklärte die Herzogin gegenüber Winfrey.

Mit Rassismus-Vorwürfen gegen die Königsfamilie, der Offenbarung von Selbstmordgedanken und der Anschuldigung, im Palast habe ihr niemand geholfen, hat Meghan jedoch sehr wohl schockiert. Dass sie damit so polarisieren würden und sich die Gemüter an dem Gesagten so erhitzen würden, sollen sie und Harry aber nicht geahnt haben. "Harry und Meghan erwarteten eine Gegenreaktion, aber nichts dergleichen", sagt eine Quelle aktuell der Zeitung "The Mirror". Eine Aussage, die verwundert, sind die Sussexes doch Medienprofis ... 

29. März 2021

Prinz Harry und Herzogin Meghan: Neues Logo für ihre Stiftung soll ein Plagiat sein

Vor Kurzem konnte die Öffentlichkeit erstmals einen Blick auf das Logo von Prinz Harrys, 36, und Herzogin Meghans, 39, neuer Stiftung werfen. Es besteht aus den weißen Buchstaben "A" und "W", die untereinander stehen und von einem dunklen Oval umgeben sind. Darunter steht in Versalien das Wort "Archewell".

Dmitry Pryanishnikov, CEO einer österreichischen Immobilienfirma, unterstellt dem Paar jetzt, das Design kopiert zu haben. Tatsächlich weist das 2018 entworfene Logo für das Bauprojekt "Am Werder Tor" in Wien eine frappierende Ähnlichkeit zum "Archewell"-Zeichen auf. Pryanishnikov nimmt's jedoch gelassen, sagt laut "Daily Mail": "Trotz offensichtlicher Ähnlichkeiten zwischen unserem Logo und dem Logo von Archewell planen wir keine diesbezüglichen Maßnahmen, da die Themenprojekte von Natur aus sehr unterschiedlich sind und wir uns daher nicht beleidigt fühlen." Er fügt mit Humor hinzu: "Nachahmung ist die aufrichtigste Form der Schmeichelei."

Das Prinz Harry und Herzogin Meghan bewusst abgeguckt haben, ist mehr als unwahrscheinlich. Da haben wohl mehrere Köpfe schlichtweg eine ähnliche Design-Idee gehabt ...

Verwendete Quelle: mailonline.co.uk

jre / abl / aen Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken