Manchmal ist es nur ein kleines Bild, das für einen großen Wirbel sorgt. In diesem Fall geht der aktuelle Aufreger in der britischen Presse auf das Instagram-Foto eines Royalfans zurück, dass zeigt, wie Herzogin Catherine am Montag aus dem Kensington-Palast in London in einen Helikopter huscht und sich in Freizeitkleidung offenbar auf dem Weg heim nach Norfolk macht, wo Prinz George und Prinzessin Charlotte auf sie warteten.
Ein glücklicher Fan
Das Londoner Au Pair, das dieses Foto schoss und veröffentlichte, schrieb dazu: "Kann nicht glauben, dass das tatsächlich passiert ist. Heute haben wir Ihre Königliche Hoheit Kate, die Herzogin von Cambridge, auf dem Weg vom Kensington Palace in den royalen Helikopter gesehen ... so unwirklich! Ich bin der glücklichste Mensch und ich musste tatsächlich anfangen zu weinen, als ich sie sah – ein Traum ist wahrgeworden! Danke, Karma!"
Warum war Catherine in London? Royale Verpflichtungen, ihr erster offizieller Auftritt des Jahres. Viel positives Echo bekam die Frau von Prinz William am Sonntag, als sie als Schirmherrin bei der Jugendeinheit der Luftwaffe, den Air Cadets, vorbeischaute, um deren 75-jähriges Bestehen zu feiern. Und am Montag wurde dann noch ein Video veröffentlicht, dass sie im Einsatz für die seelische Gesundheit von Schulkindern zeigt. Vorbildlich. Doch dann das Helikopter-Bild!
Kates Reisekosten sorgen für Wirbel
Der Schocker ist folgendes: Die "Daily Mail" rechnet aus, dass dieser Hubschrauberflug rund 3000 Britische Pfund (rund 3800 Euro) kostet. Während gleichzeitig die Monarchin, Queen Elizabeth, die die Wochen seit den Weihnachtstagen auf ihrem Schloss Sandringham in Norfolk verbracht und dort auch Sonntag noch einen Termin absolviert hatte, für ihre Reise von Norfolk nach London am Montag einen stinknormalen Zug nahm. Die 89-jährige Königin fuhr zwar erster Klasse, reiste aber dennoch zu einem Ticketpreis von nur 54 Britischen Pfund, also knapp 70 Euro, so die "Daily Mail".
Wieso Kate den teuren Helikopter nimmt, wenn sogar die Queen sich in ein öffentliches Verkehrsmittel begibt, das können die Briten gerade nicht verstehen. Der Kensington-Palast reagierte auf Presseanfragen zu dem Thema mit einem Allgemeinplatz: "Der königliche Haushalt trifft sorgfältige Entscheidungen über Transport und versucht immer, den angemessensten Reiseweg zu offiziellen Auftritten auszuwählen." Versuchen: mag sein. Geklappt hat es diesmal wohl leider nicht.