Die Zeiten, als Königsfamilien mit Göttern gleichgestellt wurden, sind vorbei. Trotzdem haben sie bei vielen Menschen immer noch einen höheren Stellenwert. Genau deswegen pflegen viele Menschen gerne die traditionellen Umgangsformen, obwohl sie nicht mehr obligatorisch sind. Von diesen kleinen Regelungen, die man beachten sollte, wenn man Queen Elizabeth II., 92, trifft, gibt es genau acht.
Queen Elizabeth II.: 8 Regeln, wenn Sie die Königin treffen
Regel Nr. 1: Sprechen Sie die Queen niemals mit Vornamen an
Beim ersten Aufeinandertreffen mit der Queen sollte man sie immer mit "Eure Majestät" adressieren, danach darf man sie auch "Ma'am" nennen. Beim Verabschieden sollte jedoch wieder die förmlichere Version "Eure Majestät" verwendet werden.
Regel Nr. 2: Bei der Begrüßung nicht einfach stehen
Als Mann wird bei der Begrüßung eine Verbeugung erwartet, aber bloß mit dem Kopf! Frauen sollen einen kleinen Knicks vor der Königin machen. Aber auch hier aufpassen: Man darf keinen großen Knicks machen.
Regel Nr. 3: Immer pünktlich sein
Als Gast der royalen Familie wird erwartet, dass man VOR der Queen eintrifft. Zu spät kommen wird als äußert unhöflich angesehen und ist ein absolutes No-Go.
Regel Nr. 4: Niemals die Queen berühren
Diese Regelung kommt noch aus den mittelalterlichen Zeiten, als die Königshäuser mit Gottheiten gleichgestellt wurden. Heute soll es vermutlich bloß vermeiden, dass die Queen von Hunderten von Menschen angefasst wird.
Regel Nr. 5: Nicht einfach drauflosreden
Die Queen sollte niemals einfach angesprochen werden. Man wartet, bis die Queen eine Konversation einleitet und lässt sie diese auch führen. Sollten peinliche Stillen entstehen, soll man auf Small Talk zurückgreifen. Persönliche Fragen sind tabu.
Regel Nr. 6: Man dreht der Queen nicht den Rücken zu
Auch die Geste, der Queen den Rücken zu zukehren, wird als äußerst unhöflich und respektlos gewertet und sollte möglichst vermieden werden.
Regel Nr. 7: Nicht zu tief ins Glas schauen
Auch wenn die Nerven mit einem Durchgehen: niemals zu viel von dem kostenlosen Alkohol trinken. Auch wenn die Queen bekannt dafür ist, auch gerne einmal zum Glas zu greifen.
Regel Nr. 8: Nicht VOR der Queen gehen
Man sollte immer warten, bis die Queen sich verabschiedet, bevor man den Raum oder die Veranstaltung verlässt. Dies gilt übrigens auch für das Verlassen des Esstischs und fürs Schlafengehen.
Diese Stars hielten sich nicht an die Regeln
Natürlich gab es aber auch schon Vorfälle, bei denen sich nicht genau an die acht Regeln gehalten wurde. 2009 legte die damalige First Lady Michelle Obama ihren Arm um die Queen und diese schien darüber nicht einmal verärgert. Der kanadische Gouverneur berühre 2007 die Königin, um sie vor dem Ausrutschen zu bewahren, da der Teppich sehr rutschig war. So wurde ein Verstoß der königlichen Etikette verhindert. Auch Formel-1-Star Lewis Hamilton war sich der Tischregeln nicht bewusst und sprach die Queen an, als er links von ihr saß. Er wurde von ihr höflich darauf aufmerksam gemacht, dass sie sich erst mit der Person rechts von ihr unterhalten und sich dann ihm widmen wird.Verwendete Quellen:Express