Gerade erst hat Queen Elizabeth, 92, ihrem Sohn zum Geburtstag ein besonderes Geschenk gemacht. Die Monarchin bedachte Prinz Edward zu seinem 55. Jahrestag mit einem neuen Titel. Der Royal ist jetzt nicht mehr "nur" Graf von Wessex, er ist jetzt außerdem noch Graf von Forfar. Dabei handelt es sich um eine Stadt im Westen von Schottland. Auch Edwards Frau Sophie ist bedacht worden. So darf sich das Paar jetzt mit Graf und Gräfin von Forfar ansprechen lassen, wenn es in Schottland unterwegs ist.
Wenn Queen Elizabeth in Geschenkelaune ist
Herzogin Meghan und Prinz Harry haben freie Wahl
Für Prinz Harry und seine Frau Herzogin Meghan soll sich Queen Elizabeth etwas ganz Besonderes ausgedacht haben – kein Wunder, immerhin gilt der 34-jährige royale Rotschopf als Liebling der Königin. So schreibt "Hello", dass sich Meghan und Harry für ihr neues Zuhause, das Frogmore Cottage in Windsor, an der königlichen Kunstsammlung bedienen dürfen. Unter den Sammlerstücken sollen sich auch Werke von Da Vinci, Michelangelo und Andy Warhol befinden.
Herzogin Catherine und Prinz William bekamen einen Rückzugsort
Was wünscht man sich als royales Paar, das immer unter Beobachtung steht? Das weiß Queen Elizabeth ganz genau. Die 92-Jährige schenkte ihrem Enkelsohn und dessen Frau zur Hochzeit ein ganzes Gebäude, in das sie sich jederzeit zurückziehen können. Anmer Hall steht auf dem Sandringham-Gelände, wurde 1802 erbaut und bietet Prinz William, Herzogin Catherine und den drei Kindern Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis jeglichen Luxus.
Elizabeth bezahlte Prinzessin Eugenies Hochzeit
Die Hochzeit von Prinzessin Eugenie und Jack Brooksbank war die zweite große royale Hochzeit im vergangenen Jahr, aber Queen Elizabeth stellte sicher, dass ihre Enkelin an ihrem großen Tag auf nichts verzichten muss und unter keinen Umständen von Meghan und Harry in den Schatten gestellt wurde. Den Großteil der Kosten für die Hochzeit und des Empfangs wurden von der Monarchin bezahlt, Eugenie durfte sich zusätzlich eine besonders wertvolle Tiara aus der Sammlung der Königin für ihren Hochzeitstag ausleihen.
Zara Tindall heiratete in Holyrood Palace
Auch ihre älteste Enkelin musste an ihrem Hochzeitstag auf nichts verzichten. Für die Hochzeit von Zara Tindall 2011 räumte Queen Elizabeth kurzerhand Holyrood Palace, ihre offizielle Residenz in Edinburgh, für fünf Tage. 40.000 britische Pfund (umgerechnet circa 46.400 Euro) soll die Monarchin das gekostet haben.
Prinz Philip wurde ausgezeichnet
2017 feierten Queen Elizabeth und Prinz Philip ihr 70-jähriges Ehejubiläum. Passend dazu ehrte Elizabeth ihren Mann mit dem Titel "Knight Grand Cross of the Royal Victorian Order". Die Königin verlieh ihm diese Auszeichnung als Anerkennung seiner "Dienste für die Obrigkeit". In ihrer Rede dankte sie ihm, dass er ihr seit 70 Jahren Kraft schenke.
Verwendete Quelle:Hello