Queen Elizabeth, 93, ist bereit für das Fest der Liebe und lässt in ihren Anwesen den Geist der Weihnacht erwachen. Auf dem Instagram-Kanal der britischen Königsfamilie dürfen die Fans der Royals einmal durchs Schlüsselloch schauen - und werden nicht enttäuscht. Sie erhaschen einen Blick auf eine wunderschön dekorierte Nordmann-Tanne auf Schloss Windsor. Das sechs Meter hohe Prachtstück steht in der St. George's Hall. Seine saftig-grünen Zweige schmücken goldene und rote Ornamente und Samtschleifen. Eine Wahl, die Ihre Majestät nicht unbedacht getroffen hat.
Queen Elizabeth: Zigtausende Lichter erstrahlen in ihren Residenzen
Um an die 200. Geburtstage von Königin Victoria (1819-1901) und Prinz Albert (1819-1861) zu erinnern und die Ahnen zu ehren, sind die Bäume der Queen in diesem Jahr im viktorianischen Stil dekoriert. Auch der Buckingham Palast strahlt inzwischen im Zeichen des festlichen Jubiläums. In den vergangenen Tage haben die Mitarbeiter des Königshauses nicht nur auf Schloss Windsor über 20.000 funkelnde Lichtern zum Erleuchten gebracht. Der Londoner Wohn- und Arbeitssitz der Queen ist inzwischen ebenfalls ein weihnachtlich glitzernder Festtagstraum, wie ein kleines Video der königlichen Familie zeigt.
Königin Victoria & Prinz Albert haben Weihnachtsbaumtradition etabliert
Dass heute so wunderschön geschmückte Weihnachtsbäume in den Räumen von Königin Elizabeth eine einzigartige Stimmung in der Adventszeit und an den Feiertagen zaubern, ist übrigens nicht zuletzt König Victoria und Prinz Albert zu verdanken. So schreibt der Palast:
Bereits die deutschen Vorfahren der Königin sollen die Weihnachtsbaumtradition mit nach England gebracht haben. Der deutschstämmige Prinz Albert wird zu ihrer Etablierung im Königshaus beigetragen haben. Mit Queen Elizabeths wunderbarer Hommage erreicht das herzerwärmende Brauchtum in diesem Jahr seinen glänzenden Höhepunkt.
Verwendete Quellen: Instagram, Twitter