Am 2. Juni 2022 beginnen die Festlichkeiten, die das 70. Thronjubiläum sowie den Geburtstag von Queen Elizabeth, 96, markieren. Den Auftakt wird wie immer die berühmte Militärparade "Trooping the Colour" bilden. Seit 69 Jahren hat die Monarchin diese kein einziges Mal verpasst. Nun sieht alles danach aus, als würde sie erstmals auf ihre eigene Geburtstagsparade verzichten müssen.
Queen Elizabeth lässt sich bei "Trooping the Colour vertreten"
Laut "The Sunday Times" gebe es Pläne für die Mitglieder der Royal Family, die Königin zum ersten Mal in ihrer 70-jährigen Regierungszeit bei "Trooping the Colour" zu vertreten. Stattdessen sollen Prinz Charles, 73, Prinz William, 39, und Prinzessin Anne, 71, für sie einspringen.
Immer wieder muss die 96-Jährige aufgrund ihrer episodisch auftretenden Mobilitätsprobleme kurzfristig offizielle Termine absagen. So verlas erstmals seit ihrer Regentschaft Sohn Charles die traditionelle "Queen's Speech" bei der Parlamentseröffnung Anfang Mai.

Wird Queen Elizabeth an den Feierlichkeiten teilnehmen können?
Die Hoffnung bleibt, dass Queen Elizabeth zumindest an einem Teil der insgesamt viertägigen Feierlichkeiten anlässlich ihres Geburtstags und Platinjubiläums teilnehmen kann. Einige Änderungen wird es aus Rücksicht auf ihr Wohlbefinden sicherlich geben.
Seit dem 17. Jahrhundert findet die Veranstaltung jährlich anlässlich des Geburtstags des jeweiligen Regenten beziehungsweise Regentin auf der Horse Guards Parade am St. James' Park, einem der acht royalen Parks in London, statt. 1953, im Jahr als Queen Elizabeth gekrönt wurde, wurde die Parade auch erstmals zu ihren Ehren veranstaltet. Unter den Gästen sind dann neben der Königin auch Mitglieder der Royal Family, geladene und zahlende Gäste sowie Schaulustige.
Verwendete Quellen: thetimes.co.uk, express.co.uk