Vor 71 Jahren gaben sich Queen Elizabeth, 93, und Prinz Philip, 97, das Jawort. Die damalige Prinzessin Großbritanniens und der damalige Prinz von Griechenland und Dänemark heirateten am 20. November 1947 in der Westminster Abbey in London. Bis heute kann das Paar die längste royale Ehe in der Geschichte vorweisen.
Frühstücks-Empfang am Hochzeitstag
An ihrem Hochzeitstag veranstaltete das Paar einen Frühstücks-Empfang, zu dem die engsten Freunde sowie die Familie eingeladen wurde. König George VI, der verstorbene Vater der heutigen Queen, erhob für seine Tochter und seinen Schwiegersohn das Glas und soll laut "Mirror" vor den 150 Gästen gesagt haben: "Unsere Tochter heiratet den Mann, den sie liebt." Bevor sich die Gäste setzen konnte, soll der selbstbewusste Prinz Philip aufgesprungen sein und gesagt haben: "Ich bin stolz. Stolz auf mein Land und auf meine Ehefrau."
Queen Elizabeth: ihr Romantischer Wunsch
Auch die damalige Prinzessin Elizabeth ergriff das Wort, um einen romantischen Wunsch zu äußern. Sie bedankte sich bei ihrem Vater und ihrer Mutter und ihren Gästen und erklärte weiter, wie froh sie sei, ihre Großmutter Queen Mary dabeizuhaben. "Ich wünsche mir nichts mehr, als dass Philip und ich genauso glücklich werden wie es mein Vater und meine Mutter und Königin Mary und König George vor ihnen waren."
Prinz Philip + Queen Elizabeth: eine Liebe seit 71 Jahren
Vier Jahre nachdem Prinz Philip und Elisabeth geheiratet haben, wurde sie zur Königin. Nun, 71 Jahre später, können die beiden nicht nur auf eine starke Beziehung und Ehe blicken, sondern freuen sich auch über vier gemeinsame Kinder, acht Enkelkinder und acht Ur-Enkelkinder.
Ein Leben für die Krone Queen Elizabeth (28079)