Queen Elizabeth, 94, hat einen Nachfolger für ihren derzeitigen Assistenten, Oberstleutnant Nana Kofi Twumasi-Ankrah, 41, gefunden. In dieser Woche tritt Tom White, 33, seine neue Position im britischen Königshaus an und wird von nun an die rechte Hand der Monarchin sein.
Queen Elizabeth wählte Tom White persönlich aus
Liest man den Steckbrief des Marine-Offiziers, verwundert es nicht, dass Tom White die Queen überzeugen konnte. Seit 2007 dient er in der Royal Navy. Zwei Jahre nach seinem Antritt, im Jahr 2009, wurde der Major in Afghanistan stationiert, soll dort maßgeblich an der Verhinderung eines Bombenanschlages auf eine Schule beteiligt gewesen sein. Britische Medien betiteln ihn als Kriegshelden. Berichten zufolge soll der 33-Jährige Frau und Kinder haben.
White soll, so berichtet "Telegraph", der britischen Monarchin nicht nur bei offiziellen Terminen zur Seite stehen, sondern ihr auch bei Privatanlässen den Rücken decken. Bereits in den vergangenen Wochen begleitete White Queen Elizabeth bei Terminen und schaute seinem Vorgänger bei den Abläufen zu.

Queen Elizabeth steht in enger Verbindung mit ihrem Assistenten
Die Position als Assistent der royalen Familie wird für drei Jahre auferlegt und wechselt zwischen den Streitkräften der Royal Navy, Royal Air Force und der British Army. Die Rolle des Equerry, wie sie in Großbritannien bezeichnet wird, ist für die Monarchin auch persönlich wichtig. Immerhin steht sie eng mit ihrem Assistenten in Verbindung. Dass Queen Elizabeth White daher selbst auswählte, ist nur allzu verständlich.
Verwendete Quellen: Telegraph, Daily Mail, Tatler