VG-Wort Pixel

Prinzessin Charlotte Taufbecken mit Geschichte

Prinzessin Charlotte: Taufbecken mit Geschichte
© Picture Alliance / Reuters
Prinzessin Charlotte wird über einem Becken mit großer Historie getauft

Prinzessin Charlotte, die am 2. Mai das Licht der Welt erblickte, wird in einem ganz besonderen Becken getauft: dem "Lily Font", dem traditionellen Taufbecken der Königsfamilie seit mehr als 170 Jahren. Wie britische Medien berichten, soll dieses Stück auf dem britischen Kronschatzes nach Sandringham gebracht worden sein. Dabei verlassen die Kronjuwelen so gut wie nie den "Tower of London".

Jordan-Wasser für Charlotte

Für das jüngste Kind von Prinz William und Herzogin Catherine wurde jedoch eine Ausnahme gemacht. Wie Hofjuwelier Martin Swift erklärt, verlässt das Taufbecken seines Wissens nach zum ersten Mal die britische Hauptstadt.

Es wurde von Königin Victoria und Prinz Albert 1841 in Auftrag gegeben, um darin ihre älteste Tochter, Prinzessin Victoria, zu taufen. Die kleine Charlotte soll mit Wasser aus dem Jordan, das extra eingeflogen wurde, gesegnet werden - ganz genau so wie schon ihr älterer Bruder, Prinz George, vor ihr. Auch bei seiner Taufe im Oktober 2013 kam das reich verzierte silberne Familientaufbecken mit dem Blumenschmuck und den Harfe spielenden Engeln zum Einsatz.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken