Prinzessin Anne ist mit ihren 71 Jahren weiterhin eine der am härtesten arbeitenden Mitglieder der britischen Königsfamilie. Das stellt die Tochter von Queen Elizabeth, 95, auf ihrer Reise anlässlich des Platin-Jubiläums erneut unter Beweis. Mit Charme, Disziplin und vor allem mit Hinblick auf Nachhaltigkeit beeindruckte Anne bei über 20 Terminen in unter einer Woche. Doch nicht nur das: Wie sehr sich die Reise der Senior Royal zu dem Überseetrip von Herzogin Catherine, 40, und Prinz William, 39, unterscheidet, wird mit einem Blick auf ihre Entourage und Unterkünfte deutlich.
Prinzessin Anne verzichtet auf Hair- und Make-up-Stylisten
So reist Prinzessin Anne im doppelten Sinn mit leichtem Gepäck: Die 71-Jährige verzichte sowohl auf die Begleitung eines Make-up-Artist als auch eines Haarstylisten. Um ihr Tages- sowie Abend-Make-up und ihre Frisur kümmert sich Anne selbst. Lediglich ihr Privatsekretär Charles Davies und ihr Ehemann Sir Timothy Laurence, 67, stiegen mit der Royal am Donnerstag, 7. April 2022, in den Linienflug von London nach Sydney. Zusätzlich wird Prinzessin Anne von einem Sicherheitsteam begleitet.
Anstatt in 5-Sterne-Hotels abzusteigen, entschied sich die Royal außerdem für eher bodenständige Unterkünfte, die in einem Preisrahmen von etwa 200 Euro die Nacht liegen. Zum Vergleich: Kate und William kamen auf den Bahamas im "Atlantis Bahamas Resort" unter. Eine Suite kostet hier ab etwa 1000 Euro – Preis je nach Einrichtung und Größte des Apartments natürlich steigend.
Prinzessin Anne: Ihr voller Terminkalender
Prinzessin Annes Reise begann mit einem Direktflug nach Sydney. Dort hatte sie nur wenige Stunden, um sich im Hotel frisch zu machen und ihren ersten Termin wahrzunehmen: eine Audienz bei dem Gouverneur von New South Wales. Es folgte ein Treffen mit Generalgouverneur David John Hurley sowie ein Besuch der mehrstündigen "Sydney Royal Easter Show". Später am Abend nahm Prinzessin Anne als Ehrengast an einem Dinner im Sydney Olympic Park teil – das alles an nur einem Tag und nachdem sie 19 Stunden im Flieger gesessen hatte.
Die folgenden Tage zeichneten ein ähnliches Bild: Die Royal absolvierte Termine bei der Feuerwehr, erkundete die Landschaft, die von Buschbränden und Überschwemmungen gekennzeichnet ist, und übernahm militärische Verpflichtungen im Namen der Krone.
Verwendete Quellen: dailymail.co.uk