Bei einem Termin in Oxford nahm sich Prinz William die Zeit, mit Kindern zu plaudern. Wie "Hellomagazine.com " berichtet, wollten die Schüler der "Pegasus Primary School" vor allem gerne wissen, was Williams Kinder George und Charlotte gerne lesen. Und der zweifache Vater gab darauf bereitwillig eine Antwort. "The Gruffalo" (deutsch: "Der Grüffelo") hätte es ihnen besonders angetan. Ihm genauso wie seinem Nachwuchs.
George mag Ungeheuer
In dem Band der britischen Autorin Julia Donaldson geht es, bunt illustriert, um das Ungeheuer namens "Grüffelo" und eine kleine Maus. Klein-George lässt sich wohl nicht davon abschrecken, dass der Protagonist mit seinen Klauen und großen Zähnen eigentlich ziemlich furchteinflößend wirkt.
Lesen kann der Mini-Prinz die Geschichten natürlich noch nicht selber, aber sicherlich guckt er gerne mit Papa William oder Mama Catherine die vielen tollen "Grüffelo"-Bilder an. Und Schwesterchen Charlotte, die mit einem Jahr noch nicht ganz zum Zielpublikum der Buchreihe zählt, dürfte in einigen Jahren ebenfalls begeistert sein.
Royale Mini-Trendsetter
Die Enthüllung, dass George genau diese Bände mag, dürfte deren Verkaufszahlen in die Höhe treiben. Vielleicht kann der Queen-Urenkel damit einen neuen Trend setzen: Bisher verkauften sich nahezu alle George- und Charlotte-Outfits, mit denen die kleinen Cambridges zu sehen waren, innerhalb weniger Tage enorm. Zuletzt war das der niedliche Morgenmantel mit Monogramm, den George bei seiner abendlichen Begegnung mit US-Präsident Barack Obama im Kensington Palace trug.
Die Tatsache, dass er ein bestimmtes Kinderbuch besonders gerne hat, könnte nun auch diesem zu vermehrter Aufmerksamkeit verhelfen und "Grüffelo"-Lesen zum neuen Trend nach royalem Vorbild machen.