Herzogin Catherine umgibt sich mit handverlesenem Personal, das ihr in allen Lebenslagen zur Seite steht. In ihrem Gefolge hat sie über die Jahre ein echtes Dream-Team aus Experten versammelt, die sich um alle royalen Belange von A bis Z kümmern: eine Stylistin, eine Haushälterin, eine Assistentin, Prinz GeorgesNanny, ein Berater für politische und diplomatische Belange. Jetzt haben Herzogin Catherine und Prinz William ihre persönliche Entourage um eine weitere Person erweitert.
Das ist die Neue: Sadie Rice
Monatelang soll die Suche nach einer neuen Haushälterin angedauert haben. Laut der "Sun" haben sich Kate und William jetzt für Sadie Rice entschieden. Die 33-Jährige wird sich zukünftig zusammen mit Antonella Fresolone, die bereits seit Mai 2013 für die royale Familie arbeitet, um alle Belange des Haushalts kümmert. Kochen, mit Baby Charlotte und Prinz George spielen, Familienhund Lupo ausführen und viele weitere Aufgaben wird Sadie Rice nachkommen.
Dass sie hierfür genau die Richtige ist, hat die Britin, die in Shoreham-by-Sea (West Sussex) aufgewachsen ist, in der Vergangenheit schon bewiesen. Schließlich hat sie bereits für das norwegische Kronprinzenpaar Mette-Marit und Prinz Haakon gearbeitet.
Auch für die britische Königsfamilie ist Rice längst keine Unbekannte mehr. Im Buckingham Palast hat sie sich in der Vergangenheit bereits als Dienstmädchen erwiesen. Nach drei Bewerbungsrunden, eine davon mit Prinz William und Herzogin Catherine höchstpersönlich, hatte sie den Job. Vor zwei Wochen soll sie dann in Anmer Hall eingezogen sein und ihren Dienst begonnen haben.
Expertin für den Kate-Style: Amanda Cook Tucker
Die Herzogin vom Cambridge muss nicht in irgendeinen Salon gehen, um sich ihre Locken zurechtlegen zu lassen - Amanda Cook Tucker reist mit ihr und macht diskrete Palast- und Krankenhausbesuche. Wie die "Dailymail" berichtet, eilte die Stylistin im Juli 2013 sogar ins "St. Mary's"-Krankenhaus direkt nach Prinz Georges Geburt, noch bevor seine Großeltern, die Middletons, ihren Enkelsohn zu Gesicht bekamen. Ob es direkt nach der Entbindung schon einen Styling-Notfall gab?
Zum festen königlichen Gefolge gehört die blonde Haarexpertin seit 2012, als Prinz William und Herzogin Catherine im Rahmen der "Diamond Jubilee"-Tour nach Asien reisten. Dort waren ihre Haarkünste besonders aufgrund des Klimas gefragt.
Laut der britischen Zeitung schneidet Amanda Cook Tucker Prinz William und seinem Bruder Prinz Harry aber schon seit ihrer Kindheit die Haare - natürlich immer als Hausbesuch.
Der gute Geist im Palast: Antonella Fresolone
Antonella Fresolone ist die Haushälterin der Cambridges, aber auch so etwas wie die "Küchengöttin". Sie kümmert sich ums Kochen, die Wäsche und alle anderen Belange des Haushalts, und geht, wenn es sein muss, mit dem Hund ihrer Arbeitgeber eine Runde Gassi.
Eingestellt wurde sie laut "Express.co.uk" im Mai 2013 und sollte damals außerdem - noch bevor eine Nanny für Prinz George engagiert wurde - gelegentlich auf das erste "Royal Baby" aufpassen. Zuvor sei die Italienerin für rund 13 Jahre im "Buckingham Palace" bei Queen Elizabeth angestellt gewesen und habe dort zu den Top-Hausmädchen gehört.
Die rechte Hand: Rebecca Deacon
Wann immer man Herzogin Catherine bei einem Termin sieht, ist Rebecca Deacon nicht weit. Sie folgt ihr seit 2011 wie ein Schatten, nimmt Blumen und Kuscheltiere entgegen, wacht aber auch auf den minutiös geplanten Zeitplan und lotst ihre Arbeitgeberin behutsam durch die Menge zur nächsten wichtigen Begegnung oder zurück ins Auto. Ihr offizieller Titel lautet "Assistant Private Secretary", sie soll aber Medienberichten zufolge inzwischen viel mehr als eine "Assistenzsekretärin" sein und, als geschätzte Ratgeberin von Herzogin Catherine, zum engeren Freundeskreis gehören.
Prinz William kennt die enge Vertraute seiner Frau schon einige Jahre länger: Wie "Mirror.co.uk" berichtet, traf er Rebecca Deacon 2007 zum ersten Mal. Damals half sie mit, das Prinzessin-Diana-Tribute-Konzert zu organisieren und arbeitete dabei zum ersten Mal mit William und seinem Bruder Harry zusammen.
Prinz Georges Nanny: Maria Teresa Turrion Borrallo
Maria Teresa Turrion Borrallo gehört zur herzoglichen Entourage seit Februar 2014. Von allen Angestellten der Cambridges ist sie wohl diejenige, die am meisten im Rampenlicht steht. Denn sie kümmert sich um Englands künftigen König.
Wenn Prinz George von seiner Nanny durch einen der Londoner Parks geschoben wird, wird sie häufig von Paparazzi verfolgt - sehr zum Missfallen ihrer Arbeitgeber. Das Herzogspaar legt Wert darauf, dass ihr Erstgeborener eine weitestgehend normale und ungestörte Kindheit erleben kann. Und dafür soll Maria Teresa Turrion Borrallo sorgen.
Ihre Feuertaufe erlebte die in England am renommierten "Norland College" ausgebildete Nanny bei der großen Australien- und Neuseeland-Tour von Prinz William und Herzogin Catherine. Dort war sie jederzeit bereit, Prinz George zu übernehmen, hatte seinen Känguru-Rucksack dabei, Decken und andere Dinge, um dem royalen Racker die Zeit zu vertreiben.
Laut britischen Medienberichten ist Maria Teresa Turrion Borrallo das erste nicht-britische Kindermädchen eines künftigen Königs. Seit Kurzem hat sie es mit gleich zwei königlichen Sprösslingen zu tun, neben Prinz George kümmert sie sich jetzt auch noch um Baby Charlotte. Denn bislang haben Prinz William und seine Frau offenbar keine zweite Nanny angeheuert.
Erfahrener Ratgeber: David Manning
Zum Haushalt und Gefolge von Herzogin Catherine gehört außerdem David Manning, der seit 2009 als eine Art Mentor und Ratgeber sowohl für Prinz William, Prinz Harry aber auch für Herzogin Catherine fungiert. Der ehemalige Diplomat und Botschafter ist immer dann zur Stelle, wenn politische und diplomatische Erfahrungen gefragt sind, also beispielsweise bei Auslandsreisen.