Anzeige
Anzeige

Prinz William Witziger Wunsch von Queen Mum stieß bei dem Royal auf taube Ohren

Prinz Harry, König Charles, Queen Mum, Prinz William
Queen Mum liebte es, ihre Enkel zu necken. 
© John Shelley Collection/Avalon / Getty Images
Ihr Witz und ihre Schlagfertigkeit fehlen der königlichen Familie noch heute: Queen Mum, die Mutter der verstorbenen Queen Elizabeth, sorgte bei ihren Liebsten gerne einmal für einen Lacher. Doch ausgerechnet Urenkel Prinz William fand ein lustiges Anliegen der Seniorin nicht ganz so amüsant. 

Als Prinz William, 41, im Jahr 2001 auf Schloss Balmoral die Koffer für sein Studium an der St. Andrew's Universität in Schottland packte, sorgte ein kurioser Wunsch von Queen Mum, †101, bei dem 19-Jährigen für Stirnrunzeln. Wie der Royal später in einem Interview verriet, habe die alte Dame bei ihrem Lebewohl an den Urenkel eine launige Bitte geäußert: "Wenn es gute Partys gibt, lade mich ein“, habe sie dem Sohn von König Charles, 74, mit auf den Weg gegeben. Ein Anliegen, dem der Thronfolger damals "auf keinen Fall nachkommen" wollte – aus einem durchaus nachvollziehbaren Grund.  

Prinz William: Darum versagte er Queen Mum ihren Wunsch

"Ich habe ja gesagt, aber es gab keine Möglichkeit. Ich wusste genau, wenn ich sie einladen würde, würde sie mich unter den Tisch tanzen", erklärte William in Erinnerung an die belustigende Szene amüsiert. Die rührende Anekdote brachte jüngst der Historiker Gareth Russell noch einmal in Erinnerung, als er in dem Podcast "To Di For Daily" zu Gast war. In seinem 2022 erschienen Buch "Do Let's Have Another Drink" beschäftigt sich der Autor mit dem ungewöhnlichen Leben der Königinmutter. Im Interview berichtete er, William sei besorgt gewesen, dass die Uroma "lustiger" sein würde als er. "Er dachte: 'Auf keinen Fall! Sie wird mich definitiv in den Schatten stellen.'" 

Prinz William
Prinz William wurde bei seiner Abreise an die Universität mit einem außergewöhnlichen Wunsch seiner Urgroßmutter konfrontiert. 
© UK Press / Getty Images

Dass Queen Mum den Teenager auch in Trab halten und damit in Bedrängnis bringen konnte, bewies sie ebenfalls an jenem Tag des Abschieds. Durch ihr Zutun traf der angehende Student an seinem ersten Tag glatt zu spät an seiner Hochschule ein. "Sie gab mir ein wunderbares Mittagessen, besser und länger als sonst, und wir sprachen darüber, dass ich auf die Universität gehe und was ich studieren werde. Sie hat sich immer sehr für alle ihre Urenkel interessiert", so der Prinz. Doch war das wirklich so?

Prinz William stand in der Gunst der Königinmutter ganz oben

Die Königinmutter besaß nämlich offenbar ein besonderes Interesses an dem ältesten Kind des damaligen Thronfolgers. Harry hingegen konnte ihre Aufmerksamkeit nur in geringem Maße gewinnen, wie royale Beobachter:innen immer wieder feststellten. Eine ungerechte Verteilung von Aufmerksamkeit, die an der Rollenverteilung zwischen den beiden Brüdern gelegen haben könnte: William war der künftige Thronfolger, während sein jüngerer Bruder lediglich als Ersatzmann galt. 

"Die verstorbene Königinmutter lud Prinz William immer zum Tee ein und sprach mit ihm über seine Zukunft, aber nicht mit Prinz Harry", erklärte die königliche Biografin Angela Levin in der Channel 5-Dokumentation "Prince Harry: The Troubled Prince". Richard Kay, Royal-Kommentator und alter Freund der verstorbenen Prinzessin Diana, †36, ergänzte: "Die Königinmutter sorgte immer dafür, dass Prinz William auf einem prominenten Platz neben ihr saß und Harry nie." 

Gareth Russell hat Queen Mums zugewandtes Verhalten gegenüber William in den Recherchen für sein Buch etwas näher beleuchtet: "Eines der Dinge, die ich herausgefunden habe, war, dass sie zwar ihren Schwiegervater, König Georg V., respektierte, aber das Gefühl hatte, dass er seine Söhne, weil er nicht sehr zugänglich für seine Kinder war, völlig unvorbereitet – in Bezug auf das Vertrauen – auf die Königswürde zurückgelassen hatte." Ihr Resümee aus dem Erlebten: "Sie war fest entschlossen, dass sich so etwas nicht wiederholen sollte. Daher denke ich, dass sie mit ihrem Enkel, König Charles III. und ihrem Urenkel, Prinz William, versuchte, dem entgegenzuwirken, indem sie viel Vertrauen aufbaute, sie förderte und ihnen Ratschläge gab." 

Beim Pferderennen in Epsom

Doch für ihre tendenziöse Uromaliebe gab es auch Gegenwind. Diana soll Elizabeth mit der deutlich spürbaren Ungleichbehandlung ihrer Kinder konfrontiert haben. "Ich glaube, die Königinmutter hat das zur Kenntnis genommen", so Russell. "Sie hat sicherlich Vorkehrungen für sie [Harry und William] getroffen. Und sie hatte ein sehr gutes Verhältnis zu den beiden Prinzen, als sie Teenager waren. Ich denke also, dass die Königinmutter dies wahrscheinlich nicht beabsichtigt hat, aber ich denke, dass es für Diana nur angemessen war, dies zu bemerken."

Queen Mum sorgte für Lacher

Doch nach dem Tod der Urgroßmutter im März 2002 fand auch Harry rührende Worte für die Verstorbene und erinnerte sich gemeinsam mit Bruder William an eine Anekdote, die sogar bei Queen Elizabeth für einen herzhaften Lacher sorgte.

Die Szene habe sich an einem Weihnachtstag im Kreise der Familie abgespielt. Die Jungs hatten Queen Mum gezeigt, wie Sacha Baron Cohen, 51, in seiner Rolle als Ali G sein berühmtes Fingerschnippen und seine lautstarke "Respekt"-Bekundung ausführte. Der Jüngere der beiden erinnerte sich: "Es war am Ende des Essens, und sie stand auf und sagte: 'Liebling, das Essen war wunderbar - Respekt', und schnippte mit den Fingern." William erklärte, daraufhin habe die ganze Familie gelacht, einschließlich der Queen. Ein Feedback, dass die Königinmutter begeisterte, erinnerte sich der heutige Prince of Wales: "Sie liebte es, wenn man über sie lachte, auch wenn der Witz über sie war. Alles, was formell sein sollte und schief ging, hat sie genossen. Sie konnte gut kichern. Sie hatte einen so jungen Sinn für Humor. Über alles, was schief ging oder aus irgendeinem Grund lustig war, hat sie sich kaputt gelacht – das hat uns alle bei Verstand gehalten."

Verwendete Quellen: todifordaily.com, channel5.com, express.co.uk

ama Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel