Prinz William, 35, besuchte mit Bruder Prinz Harry, 33, und dessen Verlobter Meghan Markle, 36, zwei Tage nach der Geburt einen Gottesdienst in der Westminster Abbey. Anlass war der sogenannte "Anzac Day", ein nationaler Gedenktag in den Commenwealth-Staaten Australien, Neuseeland und Tonga für Gefallene des Ersten Krieges. Dabei fällt auf: Der Prinz ist ganz schön müde!
Prinz William macht ein Schläfchen
Küsschen für die Bald-Schwägerin: Bei der Ankunft an der Westminster Abbey macht William noch einen aufgeweckten Eindruck, tritt souverän auf wie immer.Als das Trio in der Kirche Platz genommen hat, scheint der Gottesdienst und das dunkle Licht den Prinzen langsam einzuschläfern. Als er Meghan und Harry einen Blick zuwirft, sind die Augen schon halb geschlossen. Schließlich fordert die Müdigkeit ihren Tribut, die Augenlider fallen herunter. Da hilft es auch nichts, den Kopf in die andere Richtung, weg von den Kamera, zu drehen. Noch besser wird der Kampf gegen den Schlaf im Bewegtbild sichtbar. Das Video sehen Sie oben.



Das Baby soll eigentlich gut schlafen
Seltsam: Beim selben Termin hatten Reporter den 35-Jährigen gefragt, wie die ersten Tage mit dem kleinen Prinzen verlaufen seien. "Schlafen klappt bisher ziemlich gut, also benimmt er sich, was gut ist", hatte William laut Rebecca English, Korrespondentin der britischen Zeitung Daily Mail", scherzend darauf geantwortet. Die Schlaf-Bilder sprechen eine andere Sprache. Waren die lobende Worte über Baby Nummer drei eine kleine Schummelei? Oder raubte der Trubel um die Geburt herum dem Duke of Cambridge den Schlaf? So oder so: Jede Mutter und jeder Vater dürfte Williams Müdigkeit bestens nachvollziehen können. Da macht auch der Royal-Titel am Ende des Tages keinen Unterschied.
