Der ehemalige Sprecher des Finanzministeriums ist dafür bekannt, dass er gerne die ein oder andere Budgetkürzung und Kostensenkung vornimmt. Während seiner Zeit in Whitehall im Londoner Regierungsviertel Westminster arbeitete er mit mehreren Kanzlern zusammen, darunter Gordon Brown, Alistair Darling sowie dem derzeitigen Schatzkanzler Rishi Sunak, 40. Künftig wird Gray nun das Team um Prinz William, 39, als sein engster Berater verstärken.
Jean-Christophe Gray gilt als "Erbsenzähler"
Jean-Christophe Gray, 45, fungierte als Direktor der allgemeinen Ausgabenpolitik beim Finanzministerium bis er 2012 der offizielle Sprecher des Premierministers, David Cameron, 54, wurde. Seinen Ruf als "Whitehalls eifrigster Erbsenzähler" hat der Brite allerdings seiner Position als Vorsitzender des Ausschusses für öffentliche Mittel der Staatskasse zu verdanken. "Hier sind die härtesten Hunde zuhause, die alle Abteilungen für Ausgaben als nutzlose Marionetten sehen", erklärt ein Insider gegenüber "The Times". "Weil er so sanftmütig war, hat niemand wirklich bemerkt, dass er ein Whitehall-Dinosaurier ist, der jeden handlungsunfähig macht, der Geld ausgeben möchte."
Prinz William verpflichtet neuen Mitarbeiter
Genau das scheint eine Eigenschaft zu sein, die Prinz William dazu bewegt hat, den 45-Jährigen einzustellen. Nachdem erst kürzlich bekannt gegeben wurde, dass sein voriger Privatsekretär Christian Jones, 31, nach nur einem Jahr seinen Posten verlassen würde, war die Stelle vakant. Jean-Christophe Gray, dessen Spitzname "JC" ist, konnte den Herzog laut Medienberichten mit seiner Pfennigfuchserei überzeugen, da die britische Königsfamilie versuche, ihre Arbeit mit einer gerechtfertigten Aufwendung öffentlicher Gelder zu verrichten.
Verwendete Quellen: mirror.co.uk, dailymail.co.uk, thetimes.co.uk