Dort über die Geschichte lernen, wo sie passiert ist. Das dürfen bald wissbegierige Schulkinder in direkter Nähe zu Herzogin Catherine, 37, und Prinz William, 37. Denn der Kensington Palast wird ein neues Bildungszentrum eröffnen. Wie die "Daily Mail" berichtet, wurden Pläne für den Bau des Zentrums in der sogenannten "Queen Anne's Orangery", einem Gebäude, das neben dem Kensington Palast im Kensington Garten liegt, eingereicht. Dort werden die Schüler bald mehr über die Geschichte der britischen Königsfamilie lernen können.
Prinz William + Herzogin Catherine öffnen Palast für Schüler
In der Nähe von William und Kates Anwesen wird das "Kensington Palace Orangery Learning Center" entstehen. Dort werden junge Schüler über das königliche Erbe Großbritanniens aufgeklärt. Sie erfahren, wie sich die Monarchie in den letzten tausend Jahren verändert hat und wie sich die königlichen Traditionen entwickelt haben. Eine royale Quelle verrät der "Daily Mail": "Bildung ist eine sehr wichtige Sache und sie [die Königsfamilie] wollen in der Lage sein, junge Kinder über die Monarchie zu unterrichten." Zudem meint die Quelle, dass Prinz William und Catherine als royale Idole gelten. In der Nähe von ihrem Zuhause unterrichtet zu werden, sei also der perfekte Ort.
Queen Anne's Orangerie: Neuer Lernort für Schüler
Nur einen Steinwurf von William und Kate entfernt, liegt das neue Bildungszentrum - in der Orangerie Queen Anne. Auf dem Bild befindet sich das 323 Jahre alte Gebäude unten rechts, mitten im Kensington Garten.Ursprünglich wurde es zum Schutz für die Zitrusbäume von Queen Anne, der damaligen Königin von England, Schottland und Irland (1665–1714), angelegt. Sie nutzte die Orangerie aber auch gerne als Ort für Partys und Veranstaltungen. Laut den Bauplänen soll das denkmalgeschützte Haus um ein zweites Stockwerk erweitert werden. Neben dem Bildungszentrum finden hier gastronomische Einrichtungen und eine Außenterrasse Platz. Auch ein neuer Garten soll angelegt werden, der eine dirkete Verbindung zum Palast herstellt.

Bildungs-Projekt durch Spenden finanziert
Das Bildungs-Projekt wird durch private Spenden und Reserven der gemeinnützigen Organisation "Historic Royal Palaces" finanziert. Die Organisation verwaltet im Auftrag des britischen Kultusministeriums die unbewohnten Paläste des britischen Königshauses. Ein Sprecher erklärt gegenüber "Daily Mail": 'Das 'Kensington Palace Orangery Learning Center' soll eine helle und geräumige Bildungseinrichtung werden, die speziell auf die Bedürfnisse unserer Schüler zugeschnitten ist."
Verwendete Quellen: "Daily Mail"