VG-Wort Pixel

Gedenkfeier für Prinz Philip In diesem Moment kämpft Queen Elizabeth mit den Tränen

Queen Elizabeth beim Gedenkgottesdienst
Queen Elizabeth beim Gedenkgottesdienst
© DOMINIC LIPINSKI/POOL/AFP / Getty Images
Prinz Philip ist am 9. April 2021 gestorben. Seitdem vermisst die Welt den treuen Prinzgemahl und ewigen Begleiter von Queen Elizabeth. Am 29. März 2022 wird ihm in der Westminster Abbey ein letztes Mal Tribut gezollt. GALA begleitet den Gedenkgottesdienst im Live-Ticker.

Gedenkgottesdienst von Prinz Philip: Die News im Ticker

Willkommen bei GALA! Wir starten die Berichterstattung mit den aktuellen Entwicklungen des Gedenkgottesdienstes für Prinz Philip, †99. Die Zeremonie wird mehrere Aspekte beinhalten, die eigentlich für Philips Trauerfeier im vergangenen Jahr geplant waren, doch aufgrund der damals geltenden Covid-19-Beschränkungen nicht stattfinden konnten. Das soll jetzt nachgeholt werden.

13:36 Uhr: Westminster Abbey leert sich

So langsam leert sich die Westminster Abbey und alle Gäste machen sich auf den Weg nach Hause – oder zur Queen nach Windsor, sollten sie eine Einladung bekommen haben.

13:29 Uhr: Chaos beim Verlassen der Abbey

Amüsante Bilder: Die zugereisten Royals versperren den britischen Royals den Ausgang beim Verlassen der Westminster Abbey. Diese kleine Unterbrechung scheinen die Adligen mit privaten Gesprächen zu überbrücken, vor allem Fürst Albert unterhält sich angeregt mit allen Anwesenden.

13:20 Uhr: Ende der Gedenkfeier

Der Gottesdienst ist zu Ende. Zusammen mit Prinz Andrew verlässt die Queen als Erstes die Westminster Abbey. Wie die BBC berichtet, fährt die Königin sofort zurück nach Windsor, wo sie später noch einige ihrer Gäste empfangen wird.

Queen Elizabeth verlässt mit Prinz Andrew die Westminster Abbey.
Queen Elizabeth verlässt mit Prinz Andrew die Westminster Abbey.
© JUSTIN TALLIS/AFP / Getty Images

13:18 Uhr: Queen Elizabeth kämpft mit den Tränen

Zum Abschluss des Gottesdienstes erteilt der Erzbischof von Canterbury Justin Welby den Schlusssegen, woraufhin die Gemeinde die Nationalhymne singen wird. Dabei muss die Queen mit den Tränen kämpfen.

13:16 Uhr: Dieses Lied ist Philips Wunsch

Nach den Gebeten erhebt sich die Gemeinde noch einmal, um das Lied "Führe mich, o großer Erlöser" zu singen. Ein ausdrücklicher Wunsch von Prinz Philip.

13:14 Uhr: Gebete auf Wunsch der Queen beginnen

Das erste Gebet des Gottesdienstes wird jetzt von Reverend Kenneth MacKenzie, dem Pfarrer der Kirche in Crathie, gesprochen. Es war der ausdrückliche Wunsch der Queen, dass Geistliche aus den königlichen Gütern Windsor, Sandringham und Balmoral – bekannt als die Hausgeistlichen der Königin – an der Trauerfeier teilnehmen, da der Herzog eine aktive Rolle bei der täglichen Verwaltung der Güter spielt.

Da dies im April 2021 aufgrund der Beschränkungen der Coronapandemie nicht möglich war, sprechen der Pfarrer der Kirche von Crathie, der Rektor von Sandringham und der Kaplan der königlichen Kapelle All Saints, Windsor Great Park, heute Gebete, um die Energie und den Abenteuergeist des Herzogs von Edinburgh zu würdigen.

13:07 Uhr: Chor singt Te Deum in C

Der Chor hat sich erneut erhoben, um das Te Deum in C von Benjamin Britten zu singen.

13:04 Uhr: Dekan von Windsor würdigt das "leidenschaftliche Engagement" des Herzogs

Der Dekan von Windsor hat seine Ansprache fortgesetzt und das "leidenschaftliche Engagement" des Herzogs gewürdigt. "Er war praktisch veranlagt, wollte seine Träume in die Tat umsetzen und widmete seine erstaunliche intellektuelle und physische Energie, seine enorme Fähigkeit zu harter Arbeit einer Vielzahl von bodenständigen Unternehmungen (wobei er die Grenzen der so genannten 'realen Welt' anerkannte). Durch sein leidenschaftliches Engagement zog er andere in Bewunderung und Respekt und, im Falle derjenigen, die am engsten mit ihm zusammenlebten und arbeiteten, in echter Liebe an sich."

"Im Gegensatz zu den meisten von uns gehörte er zu den seltenen Menschen, die sich von dem leiten ließen, was man als 'inneren spirituellen Kompass' bezeichnen könnte: dem Gefühl, dazu berufen zu sein, an der Gestaltung einer von Gott gewollten Welt mitzuwirken", betonte er.

12:59 Uhr: Queen Elizabeth ehrt ihren Ehemann

Trotz gesundheitlichen Problemen ist die Monarchin nach London gereist und hört gebannt zu, als Reverend David Conner über ihren verstorbenen Ehemann spricht.

Queen Elizabeth beim Gedenkgottesdienst
Queen Elizabeth beim Gedenkgottesdienst
© DOMINIC LIPINSKI/POOL/AFP / Getty Images

12:56 Uhr: Reverend David Conner hält Ansprache

Reverend David Conner KCVO, der Dekan von Windsor, hält nun die Ansprache. "Wir verstehen den Mann nicht, wenn wir nicht sehen, dass er im Herzen ein Mann des Glaubens war", sagt er zu Beginn seiner Würdigung des Herzogs von Edinburgh. "Dieser Glaube war nie dogmatisch, sentimental oder vorgeführt, und auf der Suche nach Verständnis wurde er häufig in Frage gestellt und geprüft. Er war jedoch real und hat ein ganzes Leben lang inspiriert und geprägt, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen."

12:50: Das zweite Lied wird gesungen

Die Gemeinde erhebt sich, um das zweite Kirchenlied "All Creatures of our God and King" zu singen.

12:46 Uhr: Der Chor singt sein erstes Lied

Nach der Ansprache von Doyin Sonibare und einer Lesung von Lord Wallace von Tankerness, Jesaja 40: 25-31, hat der Chor mit seinem ersten Lied begonnen. Es folgt eine Lesung von Dame Sarah Mullally. Sie wird aus Philipper 4: 4-9 lesen.

12:40 Uhr: Gewinner des Duke of Edinburgh Award zollt Anerkennung

Doyin Sonibare, Gold-Preisträger des Duke of Edinburgh's Award, spricht zu Beginn der Zeremonie eine Laudatio. "Ich begann mit dem Duke of Edinburgh's Award, als ich 15 war. Ich hatte schon vorher von der Auszeichnung gehört, aber ich habe mich nie beworben, bis meine Mutter mich dazu ermutigt hat, denn sie ist streng und nigerianisch, so dass es sehr schwierig ist, nein zu ihr zu sagen", sagt sie.

12:36 Uhr: Der Gottesdienst beginnt

Der Gottesdienst wird von den Chören der Westminster Abbey und der Her Majesty's Chapel Royal, St James's Palace, unter der Leitung von James O'Donnell, Organist und Master of the Choristers der Westminster Abbey, begleitet.

12:33 Uhr: Erster Blick auf Queen Elizabeth

Queen Elizabeth hat wegen gesundheitlichen Problemen einen Seiteneingang benutzt. Der Live-Stream der BBC zeigt die Monarchin nun beim Betreten der Abtei. An ihrer Seite ist Prinz Andrew. Die letzten Schritte geht die Monarchin dann alleine und nimmt neben ihrem Sohn Prinz Charles Platz.

Queen Elizabeth betritt die Westminster Abbey mit Prinz Andrew
Queen Elizabeth betritt die Westminster Abbey mit Prinz Andrew
© Dana Press

12:24 Uhr: Herzogin Catherine und Prinz William kommen mit George und Charlotte

Überraschung! Herzogin Catherine und Prinz William haben Prinz George und Prinzessin Charlotte mitgenommen.

Prinz William und Herzogin Catherine kommen mit George und Charlotte.
Prinz William und Herzogin Catherine kommen mit George und Charlotte.
© DANIEL LEAL/AFP / Getty Images

12:22 Uhr: Prinz Charles und Herzogin Camilla lächeln beim Empfang

Prinz Charles und Herzogin Camilla kommen gut gelaunt an der Westminster Abbey an.

Herzogin Camilla und Prinz Charles
Herzogin Camilla und Prinz Charles
© Samir Hussein/WireImage / Getty Images

12:17 Uhr: Prinz Edward und Familie kommen an

Prinz Edward und seine Ehefrau, Gräfin Sophie von Wessex, nehmen mit ihren Kindern an der Zeremonie teil. Zusammen betreten sie mit ernsten Mienen die Location.

12:14 Uhr: Die Royal Family trudelt ein

Prinzessin Eugenie, Prinzessin Beatrice und Prinzessin Anne betreten mit ihren Ehemännern die Westminster Abbey. Ebenso wie Prinz und Prinzessin Michael von Kent, der Herzog von Kent und der Herzog und die Herzogin von Gloucester.

12:09 Uhr: Peter Phillips ist mit Kindern da

Peter Philipps ist mit einen Kindern Savannah und Isla in der Abbey. 

Peter Phillips und seine Töchter Savannah und Isla
Peter Phillips und seine Töchter Savannah und Isla
© DANIEL LEAL/AFP / Getty Images

Auch seine Schwester Zara Tindall und Ehemann Mike haben Tochter Mia dabei.

Zara und Mike Tindall kommen mit Tochter Mia
Zara und Mike Tindall kommen mit Tochter Mia
© DANIEL LEAL/AFP / Getty Images

12:05 Uhr. Die Royals kommen im Reisebus

In einem großen schwarzen Reisebus kommen nun die Vertreter der Königshäuser an. Unter ihnen: Königin Silvia und König Carl Gustaf von Schweden, Königin Maxima und König Willem-Alexander der Niederlande, Prinzessin Beatrix der Niederlande, Königin Letizia und König Felipe von Spanien, Königin Mathilde und König Philippe von Belgien, Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa von Luxemburg, Prinzessin Marie-Chantal und Prinz Pavlos von Griechenland, Prinz Philippos und Nina Flohr, Margarita von Rumänien und Prinz Radu Königin Margrethe von Dänemark, Kronprinz Alexander und Kronprinzessin Katherine von Serbien und Fürst Albert. 

Ankunft Prinzessin Beatrix sowie Königin Máxima und König Willem-Alexander der Niederlande
Ankunft Prinzessin Beatrix sowie Königin Máxima und König Willem-Alexander der Niederlande
© DANIEL LEAL/AFP / Getty Images

11:59 Uhr: Boris Johnson bekommt Applaus

Boris Johnson ist soeben eingetroffen. Schaulustige rund um die Westminster Abbey haben den Politiker mit Applaus empfangen.  

11:52 Uhr: Britische Außenministerin ist da

Die britische Außenministerin Elizabeth Truss hat die Abbey betreten.

11:35 Uhr: Deutsche Verwandte sind eingetroffen

Wie RTL berichtet, sind bereits einige Deutsche Verwandte von Prinz Philip in der Abtei eingetroffen.

11:27 Uhr: Queen Elizabeth kommt mit Prinz Andrew

Queen Elizabeth ist zusammen mit Prinz Andrew in Richtung Westminster Abbey losgefahren. Ihr einstiger Lieblingssohn musste sich erst kürzlich mit einer Klage wegen sexuellen Missbrauchs auseinandersetzen und konnte das Verfahren im letzten Schritt außergerichtlich beenden, in dem er der Klägerin rund 12 Millionen Euro überwiesen hat. Finanzielle Unterstützung bekam er dabei von seiner Mutter und Prinz Charles.

"Prinz Andrew wird bei der Gedenkfeier für Prinz Philip eine größere Rolle spielen, als wir denken", vermutet Royal-Experte Robert Jobson gegenüber "GB News".

11:05 Uhr: Westminster Abbey mit Orchideen geschmückt

Wie die BBC berichtet, soll die Westminster Abbey unter anderem mit Orchideen geschmückt sein. Ein rührendes Symbol: Queen Elizabeth hatte bei ihrer Hochzeit mit Philip ebenfalls Orchideen in ihrem Brautstrauß.

10:59 Uhr: Lange Schlange vor der Westminster Abbey

Royal-Reporter Chris Chip nimmt an dem Gedenkgottesdienst für Prinz Philip teil und veröffentlicht auf Twitter Eindrücke aus London. Vor der Westminster Abbey hat sich bereits eine lange Schlange gebildet, etliche Menschen wollen dem verstorbenen Prinzgemahl heute die letzte Ehre erweisen.

10:08 Uhr: Bestätigt! Queen Elizabeth kommt nach London

Endlich ist es offiziell! Queen Elizabeth kommt zum Gedenkgottesdienst von Prinz Philip. Das gibt der Palast kurz vor Beginn der Veranstaltung bekannt. Ihr letzter öffentlicher Auftritt war am 5. Februar. Zusammen mit zahlreichen Royals aus aller Welt und ihrer Familie ehrt die Monarchin nun erneut das Leben ihres verstorbenen Ehemannes.

Verwendete Quellen: twitter.com, BBC

aen Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken