Wer unmittelbar nach der traurigen Nachricht über das Ableben von Prinz Phillip, 99, auf royal.uk surfte, fand eine veränderte Benutzeroberfläche vor. Zum Foto eines lächelnden Prinzen, über dem das königliche Wappen und die Worte "Der Herzog von Edinburgh" sowie die Zahlen" 1921 - 2021" zu sehen waren, schrieb der Palast:
"Mit tiefer Trauer gibt Ihre Majestät, die Königin, den Tod ihres geliebten Ehemannes, Seiner Königlichen Hoheit, Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, bekannt. Seine Königliche Hoheit ist heute Morgen auf Schloss Windsor friedlich verstorben. Weitere Ankündigungen werden zu gegebener Zeit erfolgen. Die königliche Familie trauert mit Menschen auf der ganzen Welt um seinen Verlust."
Dazu folgte der Hinweis, dass die Website im Moment nicht erreichbar sei, da "angemessene Änderungen" vorgenommen werden würden. Am frühen Abend deutscher Zeit gingen die Aktualisierungen online.

Die Website der Königsfamilie steht im Zeichen von Prinz Philip
Surft man jetzt auf die Startseite von royal.uk, öffnet sich automatisch eine Gedenkseite für den Herzog von Edinburgh, beginnend mit einem in schwarz-weiß gehaltenen Porträt des Verstorbenen. Von dort ausgehend findet man zunächst die Todesmeldung, ein digitales Kondolenzbuch und Informationen zu den Formalitäten der Trauerzeit.

Zum anderen feiert die Königsfamilie das Leben "des Felses" der Queen: seine Zeit als Kind und Jugendlicher, seine Karriere im Militär, seine Verdienste für die Krone und den Commonwealth of Nations sowie seine Liebe zur Königin. Besonders ein Zitat geht zu Herzen. Es stammt von Queen Elizabeth, ausgesprochen über ihren Mann am Tag ihrer Goldenen Hochzeit, dem 20. November 1997:

Prinz Philip fehlt bei der Aufzählung der Mitglieder der Königsfamilie
Zu Herzen geht auch noch ein anderes Detail auf der überarbeitenden Website – ein schmerzliches Detail: In der Rubrik "Mitglieder der königlichen Familie" ist das Foto und die Kurzbiographie des Herzog von Edinburgh verschwunden ...


Verwendete Quelle: royal.uk