Bereits seit Monaten wird die Gedenkfeier für Prinz Philip, †99, geplant und vorbereitet. Am 29. März 2022 wird ein besonderer Gottesdienst zu Ehren des im April vergangenen Jahres verstorbenen Herzogs von Edinburgh in der Westminster Abbey abgehalten. Die Veranstaltung wird von 10.30 bis 12.15 Uhr (GMT) auf BBC One übertragen. Seine Trauerfeier hatte vor rund einem Jahr aufgrund der Coronarestriktionen im Kreise von nur 30 Gästen in Windsor stattgefunden. Umso größer ist nun der Aufmarsch zur Feier, um das Leben des Royals zu zelebrieren.
Hochrangige Royals erweisen Prinz Philip die letzte Ehre
Prinz Philips Tod am 9. April 2021 ließ Familie, Fans und Freunde auf der ganzen Welt trauern. Auch zahlreiche europäische Königsfamilien übermittelten Queen Elizabeth, 95, damals ihre Anteilnahme. Nun können sie ihm in London die letzte Ehre erweisen.
Bereits im vergangenen Jahr bestätigte der Buckingham Palast mit einem offiziellen Statement Details zu der Veranstaltung: "Die Queen hat zugestimmt, dass ein Gedenkgottesdienst für das Leben seiner Königlichen Hoheit Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, im Frühjahr 2022 in der Westminster Abbey stattfinden wird."
Die Gästeliste für die Gedenkfeier
Die komplette Gästeliste ist bisher zwar nicht öffentlich bekannt, jedoch haben bereits einige hochrangige Royals ihre Teilnahme versichert. So stehen König Felipe von Spanien, 54, und Ehefrau Königin Letizia, 49, auf der Gästeliste. Das schwedische Königspaar, Carl Gustaf, 75, und Silvia, 78, bestätigte seine Teilnahme ebenso wie König Willem-Alexander der Niederlande, 54, mit Ehefrau Königin Máxima, 50, und Prinzessin Beatrix, 84.

Laut der britischen "Daily Mail" werden auch König Harald, 85, und Königin Sonja von Norwegen, 84, sowie König Philippe, 61, und Königin Mathilde von Belgien, 49, mit von der Partie sein. Ob König Harald rechtzeitig die Quarantäne verlassen kann, ist allerdings ungewiss. Am Dienstag, 22. März 2022, wurde bekannt, dass er an Corona erkrankt ist. Es wird davon ausgegangen, dass Königin Margrethe von Dänemark, eine gute Freundin der Queen und einzige weitere regierende Königin Europas, ebenfalls auf der Gästeliste steht, wie auch Margarita von Rumänien, 72, mit Ehemann Prinz Radu, 61.

Weitere Royals auf der Gästeliste:
- Donatus zu Schaumburg-Lippe, 27
- Bernhard Prinz von Baden, 51
- Philipp zu Hohenlohe-Langenburg, 52
- Penelope Knatchbull, Gräfin Mountbatten von Burma, 68
Prinz Harry reist nicht nach Großbritannien
Wie bereits zu Prinz Philips Beerdigung werden auch am 29. März wieder direkte Angehörige des Herzogs dabei sein. An der Seite der Queen, die laut Insidern mit einem Hubschrauber aus Windsor anreisen soll, werden demzufolge Prinz Charles, 73, und Herzogin Camilla, 74, Prinz William, 39, und Herzogin Catherine, 40, sowie weitere Kinder und Enkelkinder des Dukes sein. Sogar Prinz Andrew, 62, soll erscheinen.
Auch diese Mitglieder der britischen Königsfamilie werden in der Westminster Abbey dabei sein:
- Prinzessin Anne, 71, und Sir Timothy Laurence, 67
- Prinz Edward, 58, Gräfin Sophie, 57, Lady Louise, 18, und James, Viscount Severn, 14
- Prinz Andrew, 62
- Prinzessin Beatrice, 33, und Edoardo Mapellli Mozzi, 38
- Prinzessin Eugenie, 32, und Jack Brooksbank, 35
- Zara Tindall, 40, und Mike Tindall, 43,
- Lady Sarah Chatto, 57, und Daniel Chatto, 64
- Prinz Richard, 2. Herzog von Gloucester, 77
- Prinz Edward, 2. Herzog von Kent, 86
- Prinzessin Alexandra, 85
- David Armstrong-Jones, 2. Earl of Snowdon, 60
Prinz Harry, 37, und Herzogin Meghan, 40, hingegen werden nicht von ihrer Wahlheimat in den USA nach Großbritannien reisen, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen.
Verwendete Quellen: express.co.uk, dailymail.co.uk, tatler.com