Herzogin Catherine, 36, und Prinz William, 35, steht ein wichtiger Tag bevor: Die Taufe ihres jüngsten Kindes Prinz Louis, zwei Monate. Wie die Familie Cambridge die Feier plant, verrät Royal-Experte Richard Fitzwilliams.
Prinz William und Herzogin Catherine wollen es privat halten
Wer ein großes Spektakel erwartet wie beim letzten Familienfest der Royals, der Hochzeit von Prinz Harry, 33, und Herzogin Meghan, 36, am 19. Mai auf Schloss Windsor, wird enttäuscht. "Zweifellos möchten William und Kate, dass die Taufe ihres Kindes privat ist", sagt Fitzwilliams zum britischen "Express". Eine TV-Übertragung wird es beispielsweise nicht geben. Aber immerhin die Gelegenheit, die königliche Familie bei ihrer Ankunft zu beobachten. Außerdem darf erwartet werden, dass der Palast wie bei Prinz George und Prinzessin Charlotte offizielle Tauffotos herausgeben wird.
In diesem Kleid wird Prinz Louis getauft
Auch was der Täufling tragen wird, steht schon fest: "Prinz Louis wird definitiv eine Replik des Kleides von 1841 tragen, das für Königin Viktorias älteste Tochter Victoria verwendet wurde. In ihm wurden alle königlichen Babys getauft, bis es 2008 durch eine Kopie ersetzt wurde." Den Gottesdienst leiten wird der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby. Er ist mit Einsätzen bei den Royals bestens bekannt: Er taufte schon Louis' ältere Geschwister und traute Prinz Harry, 33, und Herzogin Meghan, 36, am 19, Mai auf Schloss Windsor.
Wer übernimmt die Patenschaft?
Die Paten des jüngsten Mitglied des britischen Königshauses wurden noch nicht bekanntgegeben. Fitzwilliams tippt darauf, dass Kate und William Freunde statt Familienmitglieder auswählen werden. So war es auch bei George und Charlotte.
Im britischen Königshaus ist es Tradition, dass der Nachwuchs nach seiner Geburt zügig in die Kirche aufgenommen wird: Bei Prinz George dauerte es drei Monate, bei Prinzessin Charlotte sogar nur zwei Monate. Demnach würde der am 23. April geborene Prinz Louis spätestens Ende Juli getauft werden. Noch hat der Palast das offizielle Datum noch nicht verkündet.
