VG-Wort Pixel

Prinz Harry Verbale Attacke gegen den Herzog von Sussex

Prinz Harry
© Chris Jackson / Staff / Getty Images
Ein ehemaliger Geistlicher von Queen Elizabeth fordert, dass man Prinz Harry von König Charles' Krönung im Mai verbannt. Aus gutem Grund. 

Gavin Ashenden ist ein ehemaliger anglikanischer Geistlicher, 68, der verstorbenen Queen Elizabeth, †96, und teilt nun gegen ein Mitglied der britischen Königsfamilie aus: Prinz Harry, 38. Der Theologe schlägt sich im Brüder-Zoff zwischen dem Herzog von Sussex und Prinz William, 40, ganz klar auf die Seite des Thronfolgers und fordert, dass man Prinz Harry nicht zur Krönung seines Vaters König Charles, 74, einladen darf. 

Man kann Prinz Harry nicht vertrauen

So erklärt Ashenden, dass "nichts Gutes" dabei rauskommen könne und dass sich Herzogin Meghan, 41, sowie Prinz Harry das Vertrauen der Royals endgültig verspielt hätten. "Ich glaube nicht, dass man Harry noch vertrauen kann, dass er NICHT für Drama sorgen wird. Schließlich hängen er und Meghan vollständig von der Öffentlichkeit ab", sagt der Geistliche gegenüber "GB News" und betont, dass man sich dieses Vertrauen langsam zurück erarbeiten müsse. Doch kann Harry das bis zur Krönung überhaupt noch schaffen? Zweifelhaft. 

Und ich denke, bevor sie in der Lage sein werden, an einen so öffentlichen Ort eingeladen zu werden, sollten sie zeigen, dass sie vertrauenswürdig geworden sind und ich glaube nicht, dass es die Zeit oder die Gelegenheit gibt, das zu tun.

König Charles soll "Courage zeigen"

Er fügt hinzu, dass er glaube, dass die ganze Sache "zum Scheitern verurteilt" sei, wenn man die Sussexes tatsächlich zur Krönung am 6. Mai 2023 einladen würde. "Ich denke, der arme Charles sollte etwas mehr Courage zeigen. Das Volk würde es komplett verstehen, dass er einen Schurken zum Sohn hat und dass seine Familie dysfunktional ist. Es wäre viel besser, Klarheit zu haben, als auf diese ganze Sache ein schönes Pflaster zu kleben." 

König Charles sollte "akzeptieren, dass Harry und Meghan gegangen sind und er sollte sich an die Menschen halten, die noch da sind und denen er vertrauen kann." Leider zählen laut des Geistlichen Prinz Harry und Herzogin Meghan nicht mehr zu diesem erlesenen Kreis. Über die Glaubwürdigkeit des Herzogs und der Herzogin von Sussex sagt er weiter: "Meghan hatte keine Probleme damit, vor dem Erzbischof zu lügen, als sie sagte, er habe sie heimlich drei Tage vor ihrer Hochzeit mit Harry schon heimlich getraut, also kann man da nicht allzu viel erwarten." 

Haben Prinz Harry und Herzogin Meghan eh Besseres vor?

Es wäre für alle "besser, wenn sie nicht zur Krönung kämen", die am vierten Geburtstag ihres Sohnes Archie Harrison Mountbatten-Windsor, 3, stattfinden wird. Wer weiß: Vielleicht ist es Prinz Harry und Herzogin Meghan ohnehin viel wichtiger, diesen Meilenstein mit ihrem Sohn in Kalifornien zu feiern, als für die Krönung von König Charles nach Großbritannien zu reisen?! 

Verwendete Quellen: express.co.uk, gbnews.uk

lsc Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken