Für Prinz Harry, 34, stand am Dienstag eine Babypause auf dem Programm: In Amsterdam stellte der Vater eines Sohnes eine neue Partnerschaft mit Namen "Travalyst" vor, die er mit führenden Reiseanbietern eingegangen ist. Ziel ist es, das Reisen nachhaltiger für das Klima zu gestalten. Während einer Rede im sogenannten A'dam Tower verriet Harry dann sogar ein kleines, privates Detail: Er habe in der letzten Nacht, die er bereits in Amsterdam verbracht hatte, so gut geschlafen wie seit vier Monaten nicht mehr. Ein süßer Seitenhieb auf Archie Mountbatten-Windsor, den Harrys Ehefrau Meghan Markle, 38, am 6. Mai zur Welt brachte.
Der Mini-Royal profitiert ebenfalls von der Reise seines Vaters, denn wie so oft kehrt der nicht mehr leeren Händen zurück ins Frogmore Cottage nach Windsor.
Prinz Harry erhält Geschenk für Baby Archie
Wie "Hello" berichtet, hat ein Fan namens Edith Mansoor Harry ein Kinderbesteck für Archie überreicht. Darauf abgebildet: Miffy, eine kleine Hasen-Dame und Heldin in einer Reihe von Bilderbüchern, die der niederländische Künstler Dick Bruna gezeichnet und geschrieben hat. Wie die Zeitung weiter schreibt, habe sich Harry über die Aufmerksamkeit sehr gefreut. Das zeigt auch ein Video des Moments, das "Hello" auf YouTube veröffentlichte. Es ist nicht das erste Geschenk, dass Mansoor den Sussex' zukommen lässt. Im Mai schickte die Holländerin dem Neugeborenen ein typisch holländisches Outfit, worüber Harry und Meghan so dankbar waren, dass sie ihr sogar einen Dankesbrief schickten.

Neue Präsente für Archie
Archie Mountbatten-Windsor wird in diesem Moment noch allerhand weitere Geschenke erhalten: Ab dem 23. September reist er für etwa elf Tage mit Meghan und Harry durch Südafrika. Es ist die erste große Auslandsreise für den Kleinen und erfahrungsgemäß erhalten die Royals bei solchen Anlässen wahre Kofferladungen voller Aufmerksamkeiten. Nach Meghans und Harrys Reise im Oktober 2018 nach Ozeanien umfassten die Unterlagen, in denen die Präsente vermerkt wurden, stolze 26 Seiten. Unter anderem nahmen die Royals 118 Kinderbücher, etwa 97 Stofftiere und Teddybären sowie zwei drei Boomerangs mit nach Hause. Die Royals sind laut Palast-Guidelines angehalten, keine Geschenke entgegenzunehmen und dürfen nur solche behalten, die einen geringeren Wert als 200 britische Pfund haben. Die meisten Geschenke werden deshalb gespendet.
Verwendete Quellen:Hello, The Sun