VG-Wort Pixel

Prinz Harry + Prinz William TV-Doku offenbart eklatante Charakterunterschiede

Prinz Harry + Prinz William
Prinz Harry + Prinz William
© Getty Images
Am 22. September 2021 strahlt die BBC einen Film über das Leben des verstorbenen Prinz Philip aus. Auch seine Enkel Prinz Harry und Prinz William kommen zu Wort. Mindestens ebenso interessant wie ihre Erinnerungen an den Großvater dürfte auch die Körpersprache der beiden Brüder sein.

Ihre Beziehung gilt seit Längerem als kompliziert. Prinz Harry, 37, und Prinz William, 39, sollen sich entfremdet haben, spätestens seit dem Entschluss des Jüngeren, mit seiner Frau Herzogin Meghan, 40, den royalen Pflichten den Rücken zu kehren und in die USA zu ziehen.

Zusammen sah man die Söhne von Prinz Charles, 72, zuletzt bei der offiziellen Enthüllung eines Denkmals für ihre Mutter Prinzessin Diana, †36, am 1. Juli London. Fast drei Monate später dürfen die Briten am Mittwoch, 22. September 2021, ein Comeback der Brüder auf dem Bildschirm erleben. Körpersprache-Expertin Judi James hat sich die Interviewsequenzen der beiden Royals in der Doku "Prince Philip: The Royal Family Remembers" [zu dt.: "Prinz Philip: Die Königliche Familie erinnert sich"] vorab angeschaut – und deutliche Charakterunterschiede entdeckt.

Prinz Harry und Prinz William: Diese Signale senden die Brüder

Es ist eine Hommage an Prinz Philip, †99, die rund fünf Monate nach seinem Tod die Menschen zu Wort kommen lässt, die ihm das Liebste waren: Seine Witwe Queen Elizabeth, 95, und die gemeinsamen Kinder Prinz Charles, 72, Prinzessin Anne, 71, Prinz Andrew, 61, und Prinz Edward, 57, kommentieren für die BBC sein Leben. Und auch seine Enkel Harry, William, Prinzessin Beatrice, 33, Prinzessin Eugenie, 31, sowie Peter Philipps, 43, und Zara Tindall, 40, öffnen in Erinnerung an ihren Großvater öffentlich ihre Herzen.

Doch nicht nur Worte zählen beim Betrachten dieser Dokumentation. Gestik und Haltung sprechen offenbar ebenso eine deutliche Sprache, wie Expertin Judi James insbesondere bei den Windsor-Brüdern deutlich macht. "Harrys Körpersprache ist viel weniger komplex als die von William und er verwendet mehrere Signale der Empathie mit seinem Großvater, mit dem er seine Vorliebe für Streiche teilte," erklärt sie im Gespräch mit "Fabulous". Die breite Beinspreizung des 37-Jährigen deute zudem auf ein höheres Maß an Selbstvertrauen hin als Williams gekreuzte Beine. Harrys Oberkörper sei augenscheinlich entspannter. Die Körpersprache seines Bruders hingegen offenbare "in erster Linie Respekt und Zuneigung".

Harry vermittelt Entspanntheit, während William Ehrfurcht signalisiert

Der Jüngere der beiden indes suggeriere die tiefe Verbindung mit seinem Opa, der ihm offenbar ein "Bruder im Geiste" war. "Harry spricht von seinem Großvater eher als Komplizen oder Scherzkumpanen – mit breiten, ausladenden Gesten und einem Grinsen, das darauf hindeutet, dass er sich mit frechen Streichen oder königlichen Regelbrüchen mehr als wohlfühlt," so James. 

Harry macht den Anschein, gemäß seiner Rolle wesentlich entspannter mit den Erinnerungen an Philip umzugehen als sein Bruder, der künftige Thronfolger. "Im Gegensatz zu William scheint er in der Lage gewesen zu sein, die lustige Seite seines Großvaters zu genießen und in sie einzutauchen, vielleicht ohne zu viele Erinnerungen an königliche Regeln und Formalitäten.“

Er betone die emotionalen Gemeinsamkeiten mit dem Herzog von Edinburgh. "Seine spitzen Daumen signalisieren Selbstvertrauen und Machtgefühl, und anstatt wie sein Bruder die Streiche noch einmal aus Kindersicht zu erleben, ahmt er tatsächlich seinen Großvater nach, indem er seine Angewohnheit darstellt, wie er den Kindern beim Laufen zusah." Damit suggeriere er eine Gleichberechtigung mit Philip und betone den gemeinsamen Sinn für Humor und das ähnliche Denken. Ein Gegenentwurf zu William, der vor allem "selbsterniedrigende Signale kindlicher Ehrfurcht" demonstriere.   

Die 60-minütige TV-Doku "Prince Philip: The Royal Family Remembers" wird am 22. September 2021 auf BBC One ausgestrahlt

Verwendete Quelle: thesun.co.uk, bbc.co.uk, Fabulous

ama Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken