Am Ostersonntag fand sich die britische Königsfamilie, wie jedes Jahr, zum Ostergottesdienst in der St. George's Kapelle in Windsor ein. Neben Queen Elizabeth, Prinz William und Herzogin Catherine waren unter anderem Prinzessin Beatrice, Prinzessin Anne, ihre Kinder Peter Philipps und Zara Tindall sowie Prinz Edward mit Ehefrau Sophie und Tochter Lady Louise dabei. Prinzessin Eugenie brachte ihren Verlobten Jack Brooksbank mit. Doch drei wichtige Royals fehlten: Prinz Philip fiel wegen gesundheitlicher Probleme aus. Auch Prinz Harry und Meghan Markle waren nicht zu sehen.
Prinz Harry und Meghan Markle: Ostern zu zweit
Das Paar, das am 19. Mai in der St. George's Chapel heiraten wird, soll laut Palast-Insidern die Feiertage privat verbracht haben. Das berichtet das britische Magazin "Hello". Wo sich Harry und Meghan aufhielten ist unbekannt. Es werden wohl die letzten entspannten Tage des Prinzen und der Schauspielerin vor der Hochzeit sein, denn die Vorbereitungen gehen nach Ostern in die heiße Phase: Nur noch acht Wochen bis zum Jawort. Laut offiziellen Terminkalender des Kensington Palastes hat Prinz Harry bis zur Trauung keine offiziellen Termine mehr. Die Vergangenheit zeigt jedoch, dass nicht alle Auftritte vorher auch angekündigt wurden.


Der Hochzeitscountdown läuft
Je näher der 19. Mai rückt, desto mehr Details werden über die Hochzeit bekannt: So ist neben des Ortes, der bereits seit längerem feststeht, wurden im März die Konditorin für die Hochzeitstorte und die Floristin für die Dekoration bekanntgegeben worden. Jüngst verriet der Palast laut der Website des Magazins "Marie Claire" außerdem, wer Meghans Brautjungfern sein werden: Tennis-Star Serena Williams, Schauspielerin Prianka Chopra, Stylistin Jessica Mulroney und Mode-Designerin Misha Noonoo. Auch die Gästeliste steht: Ende März wurden die Einladungen zum Society-Event des Jahres gedruckt und verschickt.