Prinz Harry, 35, und Herzogin Meghan, 38, werden als Repräsentanten von Queen Elizabeth, 93, kürzertreten und künftig nicht mehr zu den sogenannten "Senior Royals" gehören. Außerdem werden sie ihre Zeit zwischen London und Nordamerika aufteilen. Das gab das Paar am Mittwochabend (8. Januar) in einem Statement auf Instagram bekannt.
Das Statement von Prinz Harry und Herzogin Meghan im Wortlaut
"Nach vielen Monaten des Nachdenkens und interner Diskussionen haben wir uns dieses Jahr für einen Übergang entschieden, um eine progressive neue Rolle innerhalb dieser Institution [des Königshauses, Anmerk. d. Red.] zu entwickeln. Wir beabsichtigen, als hochrangige Mitglieder der königlichen Familie zurückzutreten und daran zu arbeiten, finanziell unabhängig zu werden, während wir Ihre Majestät, die Königin, weiterhin uneingeschränkt unterstützen.
Mit Ihrer Ermutigung, insbesondere in den letzten Jahren, fühlen wir uns bereit, diese Anpassung vorzunehmen. Wir planen jetzt, unsere Zeit zwischen Großbritannien und Nordamerika zu balancieren und weiterhin unsere Pflicht gegenüber der Königin, dem Commonwealth und unseren Schirmherren zu erfüllen.
Diese geografische Ausgewogenheit ermöglicht es uns, unseren Sohn für die königliche Tradition zu sensibilisieren, in die er hineingeboren wurde, und gleichzeitig unserer Familie den Raum zu geben, sich auf das nächste Kapitel zu konzentrieren, einschließlich der Gründung unserer neuen Wohltätigkeitsorganisation.
Wir freuen uns darauf, zu gegebener Zeit alle Einzelheiten dieses aufregenden nächsten Schritts mitzuteilen, während wir weiterhin mit Ihrer Majestät, der Königin, dem Prinzen von Wales, dem Herzog von Cambridge und allen relevanten Parteien zusammenarbeiten.
Bis dahin bedanken wir uns herzlich für Ihre fortgesetzte Unterstützung. Der Herzog und die Herzogin von Sussex."
Was sind "senior members" der Königsfamilie?
Zunächst: Die Entscheidung von Harry und Meghan bedeutet weder einen Rücktritt aus dem Königshaus und schon gar keinen aus der Königsfamilie. Der Kernsatz der Erklärung von Harry und Meghan lautet: "We intend to step back as ‘senior’ members of the Royal Family and work to become financially independent, while continuing to fully support Her Majesty The Queen." Kurz: Man wolle als "senior members" zurücktreten. Doch was sind "senior members" eigentlich?
Auf diese Frage gibt es keine einfache Antwort, denn "senior member" ist kein offiziell definierter Begriff. Die Website "royalcentral.uk", die sich als Experte zum Thema Royals hervorgetan hat, versucht eine Erklärung.Ein "senior member" ist nicht nur der, der regelmäßig repräsentative Aufgaben im Namen der Queen übernimmt, denn damit wären zum Beispiel auch Prinz Andrew, 59 (vor seinem temporären Rücktritt), Prinz Edward, 55, und Prinzessin Anne, 69, hochrangige Mitglieder.
Auch an dem Platz in der Thronfolge ist es nicht alleine festzumachen, denn wo würde man den Schnitt machen? Bei Platz 10, 12, 15 oder 20? Auch die Anzahl der wahrgenommen Auftritte und Termine bietet keine abschließende Definitionsgrundlage (2019 war Prinzessin Anne deutlich mehr unterwegs als Herzogin Catherine), ebenso wenig die Frage nach der Popularität im Volk.
Am ehesten, findet royalcentral.uk, wird man dem Begriff "senior member" mit dem System aus Monarch und Counsellors of States (inklusive deren Ehepartner) gerecht. Die Counsellor of States werden aktiv, wenn der amtierende Monarch durch Krankheit oder Abwesenheit an der Ausübung seiner Amtsgeschäfte verhindert ist. Derzeit sind die vier nächsten Thronfolger (Mindestalter 21 Jahre) des Monarchen und der Ehepartner gefragt. Daraus ergibt sich als aktuelle "senior member":
- Queen Elizabeth
- Prinz Philip
- Prinz Charles
- Herzogin Camilla
- Prinz William
- Herzogin Catherine
- Prinz Harry (wird den Platz als Counsellor of State behalten, da er auch seinen Platz in der Thronfolge behält)
- Herzogin Meghan
- Prinz Andrew (derzeit nicht aktiv)
Ebenfalls zu bedenken: "Senior members" gehen keinem anderen Vollzeit-Job nach außer dem als Royal.
Verwendete Quellen: Instagram, royalcentral.uk