Am 22. Juli 2013 schaute die ganze Welt gespannt in Richtung Großbritannien: Der Sohn von Kate und William, dem glamourösesten Royal-Paar, das die Welt zu bieten hat, erblickte das Licht der Welt. Sein Name: Prince George Alexander Louis of Cambridge. Oder wie wir ihn einfach nennen: Prinz George.
Es dauerte nicht lange, da hatte der kleine George nicht nur die Herzen des Windsor-Clans erobert, sondern die der ganzen Welt. Wie sollte man den kleinen frechen Racker auch nicht ins Herz schließen? Auf wichtigen Royal-Terminen, die er ab und zu absolviert, zeigt er sich manchmal noch scheu oder guckt die vielen Fotografen auch mal böse an. Doch Prinz William und Herzogin Kate gelingt es regelmäßig, ihrem Ältesten den Auftritt mit einer hilfreichen Hand oder einer kleinen geflüsterten Bemerkung ins Ohr zu erleichtern. Und seit seinem Vorschulbeginn fällt George der Rummel um seine Person offenbar sowieso schon etwas leichter. Und seine Eltern sind weiterhin darauf bedacht, die Kinder so gut wie möglich und nötig vor all zu viel Blitzlichtgewitter zu bewahren. Eine möglichst normale Kindheit mit viel Rumtoben an der frischen Luft, das ist das Erziehungsziel der outdoorverliebten Cambridges.
Prinz George auf unvergessenen Bildern
So süß und pausbäckig kam der kleine Sohn von William und Kate auf seiner Taufe im St.-James-Palast in London in seinem angefertigten Taufkleid daher. Die Auslandsreise des noch nicht einmal einjährigen Prinzen nach Australien und Neuseeland sorgte ebenfalls für viele goldige Szenen. Und wer erinnert sich nicht an das Bild, als George, auf einem Bücherstapel neben den Großen stehend, für ein gemeinsames Briefmarkenset mit Queen Elizabeth, Prinz Charles und Prinz William posierte? Oder an seine Auftritte als Page bei diversen Hochzeiten in Familie und Freundeskreis?
Rührend war auch, wie er 2015 auf dem Arm seines Vaters das Krankenhaus betrat, um seine neu geborene Schwester Charlotte abzuholen. Und wie Prinzessin Charlotte und er die gleichen Stufen erklommen, als es 2018 daran ging, Prinz Louis, den kleinen Bruder, zu begrüßen.
Rückhalt in der Familie
Richtig unbefangen sieht man die drei Cambridge-Kindern, wenn sie mit ihren Eltern, Cousine Mia Tindall (Tochter von Williams Cousine Zara Tindall) oder zum Beispiel auch ihrer Oma, der Queen, zusammen sind und die Fotografen fern. Auf den Familienbildern, die Kate selber regelmäßig schießt, lacht der inzwischen gar nicht mehr so kleine George zuversichtlich und unbefangen in die Kamera.
Folgen Sie uns auf eine kleine Zeitreise, wenn Sie die schönsten Bilder von Prinz George von Cambridge in unserer Bildergalerie anschauen.