Prinz George, 8, steht in der britischen Thronfolge auf Platz drei. Das bedeutet nicht nur, dass der älteste Sohn von Prinz William, 39, und Herzogin Catherine, 40, in ferner Zukunft den Platz seiner Urgroßmutter Queen Elizabeth, 96, einnehmen wird – sondern auch, dass er mit seinen zarten acht Jahren im Fokus der Öffentlichkeit steht. So war es kaum verwunderlich, dass seine Auftritte bei den Feierlichkeiten zum Thronjubiläum stets genau verfolgt wurden.
Prinz George: "Wir konnten einen Jungen sehen, der [...] Führungsqualitäten zeigt"
Die Körpersprache-Expertin Judy James hat Georges Verhalten während der gesamten vier Tage beobachtet und analysiert. Sie kommt zu einem überraschenden Schluss. Denn: "Zu Beginn zeigte [Prinz George] Anzeichen von Schüchternheit und wirkte weniger selbstbewusst als seine furchtlose, ruhige Schwester und sein lustiger kleiner Bruder." Das hat sich aber im Laufe der Tage verändert. Wie Judy James den Prinzen wahrgenommen hat und woran sie seine "Führungsqualitäten" festmacht, sehen Sie im Video.
Verwendete Quelle: mirror.co.uk