Ist Prinz George in Gefahr? Seit einiger Zeit geht der Sohn von Prinz Wlliam, 35, und Herzogin Catherine, 36, in die "Thomas's Battersea"-Schule. Schon kurz nach seinem Start an der Privatschule versuchte eine Stalkerin in das Gebäude einzudringen und in die Nähe des Mini-Royals zu gelangen. Außerdem soll wenig später ein ein angeblicher Kidnapping-Versuch von Scotland Yard vereitelt worden sein. Nun müssen die Schutzvorkehrungen aber vielleicht noch einmal überprüft werden.
ISIS bedroht Prinz George
Denn ein 32-jähriger Brite hat nun vor einem Londoner Gericht gestanden, zu einem Terroranschlag gegen den kleinen Prinzen aufgerufen zu haben. Er soll in der Messenger-App "Telegram" ein Foto des Vierjährigen und die Adresse seiner Schule geteilt haben. Dazu fügte er die Drohung: "Auch die königliche Familie wird nicht verschont."
Die Behörden sind alarmiert
In arabischer Schrift soll zudem zu lesen gewesen sein: "Wenn der Krieg mit der Melodie der Kugeln kommt, steigen wir auf die Ungläubigen herab und wollen Vergeltung." Plant der IS einen Anschlag auf die "Thomas's Battersea"? Laut der britischen Zeitung "Daily Star" nehmen die britischen Behörden die angeblichen Drohungen sehr ernst. "Telegram" werde nun von Mitarbeitern in dieser Sache vermehrt überwacht. Denn auch wenn der Brite im vergangenen November festgenommen werden konnte, bleibt die Gefahr für den königlichen Nachwuchs bestehen.
Anschläge auf Stadien und Supermärkte
Der Angeklagte soll außerdem zu Attacken mit vergifteter Eiscreme und zu Anschlägen auf Fußballstadien aufgerufen haben. Darüber hinaus wirft die Staatsanwaltschaft dem 32-Jährigen vor, er habe nach Syrien reisen und sich der Terrormiliz Islamischer Staat anschließen wollen. Das Urteil gegen den Mann soll am 28. Juni verkündet werden.
Unsere Video-Empfehlung