Noch genießen Prinz George, 5, und seine Schwester Prinzessin Charlotte, 3, aufgrund ihres jungen Alters Welpenschutz in Sachen Etikette. Doch je älter sie werden, desto mehr werden auch sie sich an Regeln halten müssen. Eine könnte schon bald greifen.
Prinz George und Prinzessin Charlotte: Es wird ernst!
Die Historikerin Marlene Eilers Koenig erklärt in der britischen Zeitung Express, dass die Tradition des Knicksens schon im frühen Alter greift. "Sicherlich mit fünf Jahren. Die einzige Person, vor der sie knicksen oder sich verbeugen werden, ist der Souverän [die Queen]. Eine königliche Hoheit knickt nicht gegenüber einer anderen königlichen Hoheit." Heißt: Vor ihren Eltern Herzogin Catherine, 36, und Prinz Williiam, 36, oder Opa Prinz Charles, 69, müssen George und Charlotte es nicht tun.
Geknickst oder sich verbeugt wird in der Regel zweimal: Wenn Queen Elizabeth, 92, erscheint und, wenn sie wieder geht. Das ist auch das Geheimnis, warum auf manchen Bildern Mitglieder der Königsfamilie knicksen und andere nicht: Wenn es jemand nicht tut, hat er die Queen schon zuvor gesehen.

Prinzessin Charlotte übt schon
Während George in der Öffentlichkeit noch nicht beim Knicksen gesehen wurde, hat seine kleine Schwester Charlotte schon geübt: Als sie mit ihrer Familie Mitte Juli 2017 Polen besucht, geht sie beim Abschied artig vor einem Diplomaten in die Knie. Dass sie da etwas vertauscht hat - kein Problem, denn die Fotos des Moments sind einfach herzerwärmend. Zwar hat Charlotte mit drei Jahren streng genommen noch etwas länger Zeit, bis sie vor der Queen knicksen muss. Aber wer weiß: Kleine Schwestern machen ja gerne das, was der große Bruder ihnen vorlebt. Der am 23. April 2018 geborene Prinz Louis hingegen wird noch etwas mit dem Verbeugen warten...