Der Scheitel sitzt bei Prinz Charles 1947 noch exzellent. Heute sind die Haare des Prinzen von Wales etwas schütterer, die Stirn höher und der Scheitel will nicht mehr so recht halten. Aber schaut man sich seinen Enkel George an, dann sieht man die Familienähnlichkeit über die Generationen hinweg. Nicht nur was die Frisuren betrifft. Denn auch Prinz Williams Sohn kennt man nur mit dem für die kleinen Windsors typischen Seitenscheitel. Noch. Schließlich ist der Prinz von Cambridge ein königlicher Wirbelwind, der später vielleicht noch ganz andere Frisuren tragen wird.
Charles' erste Schritte
Im jetzt veröffentlichten Video - veröffentlicht zum britischen Muttertag - tollt der Mini-Prinz Charles mit Prinzessin Elizabeth wie jeder ausgelassene kleine Junge in seinem Alter herum. Noch ein bisschen wacklig auf den Beinen tapst er einem Spielzeug hinterher - und fällt dabei auf den Hosenboden. Macht ja nix, der Kleine freut sich trotzdem, denn Hauptsache ist, er kann das Spielzeug ergattern.
Ein Jahr später, Prinz Charles trägt wohl inzwischen nicht mehr Puderhosen-Strampler, tritt der nun Zweijährige im Mantel vor die Tür. Er geht der Kamera hinterher und guckt dabei mit dem heute für Prinz George typische Gesichtsausdruck, in dem sich unsichere Skepsis und gleichzeitige Neugier widerspiegeln. Der künftige Thronfolger wird 1950 abgelenkt, weil seine strahlende Mutter von innen gegen die Scheibe klopft und ihm zuwinkt.
Mutter und Sohn ausgelassen
In der letzten Videosequenz im kurzen Film der "Clarence House Productions", die wieder aus der Zeit zu stammen scheint, als Charles erst etwa ein Jahr alt war, sieht man dann die heutige Queen, wie sie ihren ältesten Sohn auf dem Sofa kräftig durch kitzelt. Das Buch, in dem die beiden vielleicht etwas anschauen wollten, bleibt deswegen unbeachtet liegen. Der Kleine aalt sich hin und her. Und hätte das Video einen Ton, dann würde man Mutter und Sohn wohl ausgelassen lachen und vor Freude glucksen hören.