Anzeige
Anzeige

Prinz Charles + Herzogin Camilla Das hat noch kein Royal vor ihnen getan

Herzogin Camilla und Prinz Charles tun eine Reise
Herzogin Camilla und Prinz Charles tun eine Reise
© Getty Images
Prinz Charles und Herzogin Camilla werden vom 24. bis 27. März 2019 eine Dienstreise in die Karibik unternehmen - und dabei etwas tun, was in der Geschichte des britischen Königshauses noch nie jemand getan hat

Die britischen Royals sammeln jedes Jahr fleißig Flugmeilen: Mit Queen Elizabeth, 92, als Oberhaupt von 53 Commonwealth-Staaten von Australien bis Vanuatu gibt es für sie einige Länder zu bereisen, um die Krone zu repräsentieren. Prinz Charles, 72, und Herzogin Camilla, 71, führt der Weg vom 17. März bis 29. März 2019 in die Karibik, verkündete das Büro von Charles am 15. Februar. Stationen: St. Lucia, Barbados, St. Vincent und die Grenadinen, St. Kitts und Nevis, Grenada, die Kaiman-Inseln und Kuba. Letzteres ist etwas ganz besonderes, denn: Noch niemals zuvor hat ein Royal - oder ein britischer Premierminister - den Fuß bei einem offiziellen Besuch auf kubanischen Boden gesetzt.

Für die Royals war Kuba bisher tabu

"The Express" gibt als möglichen Grund für die bisherige Außerachtlassung Kubas politische Spannungen im Kalten Krieg an, die in der Kuba-Krise im Oktober 1962 ihren Höhepunkt fanden. Ein Besuch der Queen hätte als Anerkennung der kommunistischen Diktatur Fidel Castros (†90) angesehen werden können. Davon abgesehen soll der langjährige Staatspräsident nie eine Einladung an sie ausgesprochen haben. 

Das ist der Reiseplan von Prinz Charles und Herzogin Camilla

Camilla und Charles erwartet vor Ort ein strammes Programm: In 13 Tagen werden sie über 50 Termine wahrnehmen, heißt es in der Mitteilung. Hintergrund, wie so oft: die Stärkung der Verbindung zwischen Großbritannien und dem Commonwealth, zu dem die genannten Reiseziele gehören (die Kaiman-Inseln sind britisches Überseegebiet). St. Lucia von 17. März bis 19. März
Der Prinz von Wales wird Ehrengast bei einer Veranstaltung zum 40. Jahrestag der Unabhängigkeit des Landes sein und vom Premierminister und Generalgouverneur empfangen werden. 

Barbados am 19. März
Charles und Camilla werden sich unter anderem eine Parade ansehen, die älteste Synagoge in der westlichen Hemisphäre besuchen und sich über Warnsysteme für Hurrikans informieren. Camilla wird unterdessen am "Women of The World"-Festival teilnehmen, dass Frauen und Mädchen ermutigen soll, Ungleichheit zu überwinden. Gemeinsam wird das royale Paar an einem Commonwealth-Lunch teilnehmen und einer Einladung des Premierministers zu einem Empfang folgen.

St. Vincent and the Grenadines am 20. März
Charles und Camilla werden sich auch hier mit dem Thema Empowerment für Frauen und dem Umweltschutz beschäftigen. Des Weiteren besuchen sie eine Schule.

St. Kitts and Nevis am 21. März
Der Prinz von Wales wird zur Festung "Brimstone Hill Fortress" zurückkehren, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das er 1973 zum letzten Mal besuchte. Ebenfalls werden er und Camilla bei lokalen Tanz- und Musikveranstaltungen vorbeischauen. 
Granada am 23. März
Der Prinz und die Herzogin werden mehr über die lokale Landwirtschaft und die Bedeutung und Geschichte der Kakao- und Gewürzproduktion auf der Insel erfahren. Natur-Fan Charles wird Organisationen treffen, die sich mit dem Schutz und der Erhaltung der Meere befassen.

Prinz Charles in Ghana

Kuba vom 24. bis 27. März
Den historisch bedeutsamsten Stopp seiner Reise legt das Paar am Ende seiner Reise an.
An Tag eins, dem 24. März, legen Charles und Camilla einen Kranz am Nationaldenkmal von Kuba nieder. Danach werden sie verschiedene kulturelle und akademische Einrichtungen besuchen und sich über Kunst, nachhaltige Landwirtschaft und junge Unternehmen informieren.
An Tag zwei, dem 25. März, absolvieren Charles und Camilla ein abwechslungsreiches Kultur- und Wirtschafts-Programm in Havanna, bevor sie am Abend vom Präsidenten zu einem Abendessen empfangen werden.
An Tag drei, dem 26. März, werden die königlichen Hoheiten eine Gruppe von Besitzern britischer Oldtimer treffen und einem kubanischen Musikstudio einen Besuch abstatten. Danach wird es rhythmisch: Charles und Camilla besuchen eines der führenden Tanzstudios des Landes. Am Abend folgt ein Empfang mit dem britischen Botschafter.
An Tag 4, dem 27. März, wird Charles an die Küste reisen und sich über die Flora und Fauna informieren. Während Charles an einer Diskussion zum Thema Umweltschutz teilnimmt, besuch Camilla ein Reitzentrum für Schüler, die es bis ins Nationalteam schaffen wollen. 

Kaiman-Inseln 27. März
Nach den Terminen in Kuba reist das Paar am gleichen Tag weiter zur nächsten Station. Die Herzogin wird ein Krisenzentrum für junge Menschen und ihre Familien besuchen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, sowie ein neues Hospiz, das bedürftige Menschen mit Palliativversorgung versorgt. Ihre königliche Hoheit wird auch eine kulturelle Vorstellung in einer örtlichen Grundschule besuchen. Der Prinz von Wales wird die Gelegenheit haben, Hurrikan-Hilfspersonal auf der Insel zu treffen. Der Besuch von Charles und Camilla in der Karibik endet mit einem Empfang und einer Feier, bei der lokale Musik und Kultur gezeigt wird. 

Verwendete Quellen: "The Prince of Wales"-Website, The Express

jre Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel