Nach den vielen Skandalen der letzten Wochen nahm Prinz Andrew, 59, nicht am alljährlichen Gottesdienst, den die britischen Royals am 25. Dezember besuchen, teil. Stattdessen zeigte er sich einige Stunden zuvor bei einer anderen Messe in der gleichen Kirche. Begleitet wurde er dabei von seinem Bruder Prinz Charles, 71.
Trotz der vielen Negativschlagzeilen ihren Vater betreffend wollte sich Prinzessin Beatrice, 31, das besondere Familienereignis offenbar nicht nehmen lassen. Sie schritt gemeinsam mit Prinz William, 37, Herzogin Catherine, 37, und Co. an den wartenden Fans vorbei zur "St Mary Magdalene Kirche". Anzumerken war ihr dabei nichts. Die Prinzessin strahlte und wirkte ausgelassen – ein Grund dafür dürfte ihr Begleiter gewesen sein. Die Prinzessin kam nämlich gemeinsam mit ihrem Verlobten Edo Mapelli Mozzi. Eine Ausnahme.
Queen Elizabeth bricht mit der Tradition

Normalerweise ist es nämlich nur verheirateten Paaren erlaubt, an den dreitägigen Feierlichkeiten auf Sandringham House teilzunehmen. Wie Charlotte Griffith für "Mail on Sunday" schreibt, habe Queen Elizabeth, 93, für ihre Enkelin angesichts der besonderen Umstände ihren Vater betreffend eine Ausnahme gemacht, damit sie Rückhalt und Unterstützung von ihrem engsten Vertrauten bekommen kann, wenn die Augen der ganzen Welt auf sie gerichtet sind. Zuvor hatte einzig und allein Herzogin Meghan, 38, vor zwei Jahren mit den Royals als Verlobte von Prinz Harry, 35, Weihnachten feiern dürfen. "Es wird vermutet, dass Edo in letzter Minute angerufen wurde, weil die Königin ihrer Enkelin Bea, die in den letzten Wochen einer erheblichen Belastung ausgesetzt war, ihre Unterstützung gewähren wollte", schreibt Griffith. Und weiter: "Quellen sagen, dass ihre Geduld auf die Probe gestellt wurde und nur dank ihres Verlobten, auf den sie sich verlassen konnte, hat sie alles gut verkraftet."
Eine schöne Geste der Monarchin, die damit einmal mehr Herz beweist.
Verwendete Quelle: Mail on Sunday