Anzeige
Anzeige

Königin Camilla Gegen Williams Willen! Auf dieses Krönungsaccessoire wird sie nicht verzichten

Königin Camilla
© Getty Images
Wenn Königin Camilla am 6. Mai 2023 neben ihrem Mann König Charles in der Westminster Abbey gekrönt wird, wird die Königsgemahlin das traditionelle Zepter aus Elfenbein in der Hand halten – gegen Prinz Williams Willen.

Eigentlich steht es Königin Camilla, 75, zu, als Gemahlin des Monarchen bei ihrer Krönung ein wertvolles Zepter aus Elfenbein, verziert mit einer Taube als Symbol für den Heiligen Geist, zu tragen. Doch aus Wertschätzung für ihren Stiefsohn Prinz William, 40, könnte sich die Royal dazu entschließen, auf die jahrhundertealte Krönungstradition zu verzichten, wie britische Medien in den vergangenen Wochen berichteten.

Der Thronfolger hat von Kindesbeinen an eine große Liebe für Elefanten entwickelt und setzt sich verstärkt für den Naturschutz ein. Die Frau seines Vaters bei einem solch wichtigen historischen Ereignis für die britische Königsfamilie, mit einem aus dem blutigen Elfenbeinhandel resultierenden Relikt in der Hand, zu sehen, dürfte für Zwistigkeiten sorgen. Doch das scheint Camilla in Kauf zu nehmen. Wie "Daily Mail" erfahren haben will, steht mittlerweile fest, dass sich die 75-Jährige an ihrem großen Tag mit dem umstrittenen Zepter zeigen wird.

Prinz William kämpft gegen Wilderei

Eine Entscheidung, die die Häuptlingstochter Rebecca Banika aus Botswana im Gegensatz zu William erfreut. "Es ist in der Tat ein guter Schritt, dass die Königin von England ihre Unterstützung für die Verwendung von Wildtierprodukten wie Elfenbein zeigt", sagt Banika und ergänzt: "Wir sehen dies als Unterstützung für Gemeinschaften, die mit Wildtieren zusammenleben, wie die im von Elefanten übervölkerten Botswana. Wir brauchen den Handel mit überschüssigem Elfenbein, um überleben zu können." Prinz William hingegen setzt sich verstärkt gegen die Wilderei ein.  

Prinz William
Prinz William setzt sich seit Jahren für den Schutz von Elefanten ein. 
© Adnan Abidi / Getty Images

Dass William Einspruch gegen die Nutzung des Zepters geäußert hat, ist durchaus denkbar. Erst vergangenes Jahr äußerte er sich zustimmend angesichts der Entscheidung eines US-Gerichts, den Ugander Moazu Kromah wegen Verschwörung zum Handel mit Elefantenelfenbein und Nashornhorn im Wert von mehreren Millionen Dollar zu fünf Jahren Haft zu verurteilen.

Königin Camilla zeigt Feingefühl

Das Krönungszepter für Camilla besteht aus drei Elfenbeinteilen und wurde von dem Goldschmied Sir Robert Vyner für Maria von Modena, der Frau von König Jakob II, gefertigt. 

Camilla zeigte bereits bei der Aufarbeitung ihres wichtigsten Accessoires an diesem Tag Fingerspitzengefühl. Bei ihrer Krönung wird sie aus Nachhaltigkeitsgründen keine eigens für sie angefertigte Krone tragen, sondern die von Königin Mary, der Gemahlin von König Georg V. Diese wurde bereits ihrem Platz im Londoner Tower entnommen und wird nun als Hommage an Queen Elizabeth, †96, mit Diamanten aus der persönlichen Schmucksammlung der verstorbenen Monarchin bestückt. Dafür musste der Koh-i-Noor-Diamant weichen, ein umstrittenes Relikt aus der Kolonialzeit.

Verwendete Quelle: private-eye.co.uk, express.co.uk, dailymail.co.uk

ama / aen Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel