Anzeige
Anzeige

König Charles Überraschend! So verbringt er den Abend vor seiner Krönung

König Charles
© Yui Mok - Pool / Getty Images
König Charles wird am 6. Mai 2023 gekrönt. Die Feierlichkeiten beginnen jedoch schon am Abend zuvor. Wild feiern will der Monarch dennoch nicht, heißt es. 

Das Krönungswochenende ist strikt durchgeplant. Die Zeremonie für König Charles, 74, und Königin Camilla, 75, findet am Samstag, 6. Mai 2023, in der Londoner Westminster Abbey vor rund 2000 geladenen Gästen statt, darunter Politiker:innen, Royals, Würdenträger:innen und andere VIPs. Bereits am Tag zuvor ist ein Empfang und Dinner im Buckingham Palast geplant. Doch der neue Monarch hat sich eine frühe Nachtruhe auferlegt, so wird berichtet.

König Charles möchte fit für die Krönung sein

Wie "The Telegraph" erfahren haben will, hat der 74-Jährige seine Mitarbeiter:innen darüber informiert, dass er am 5. Mai ab 18 Uhr keine königlichen Pflichten mehr wahrnehmen werde. So wolle er sicherstellen, dass er zur Krönungszeremonie gut ausgeruht ist. "Es gab einige logistische Herausforderungen, die durch den König verursacht wurden", so ein Insider aus Palastkreisen. "Er möchte am Abend nichts unternehmen, da er sonst müde wird. Er wird nicht feiern."

Der Buckingham Palast wollte sich auf Nachfrage der Publikation nicht zu den Plänen des Königs äußern. Eine weitere königliche Quelle erklärt jedoch, dass es "sehr vernünftig" sei, vor der Krönung früh ins Bett zu gehen, da Charles "bekanntlich ein Workaholic" sei und sich nicht vor seiner Verantwortung drücken werde. 

Charles bricht mit Tradition seiner Mutter

Trotz seiner Pläne, früh ins Bett zu gehen, wird König Charles Staats- und Regierungschefs des Commonwealth zum Empfang begrüßen. Anschließend ist ein Abendessen für die Staats- und Regierungschefs der Welt im Buckingham Palast geplant. Somit bricht er mit einer Tradition seiner Mutter. Denn ein Commonwealth-Bankett, wie Queen Elizabeth, †96, es im Jahr 1953 hielt, ist nicht geplant. Die "Commonwealth Parliamentary Association" (Parlamentarische Vereinigung des Commonwealth) erklärte, dass das "was damals angemessen war, heute nicht unbedingt angemessen ist". 

Verwendete Quelle: telegraph.co.uk

spg Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel