Das Rätselraten hat ein Ende: Prinz William und Kate Middleton werden sich am 29. April 2011 in der Londoner Westminster Abbey das Ja-Wort geben. Das gab der Palast heute in einer offiziellen Meldung bekannt.
Viel Zeit bleibt dem Paar nun nicht mehr: Während Prinzessin Victoria fast eineinhalb Jahre hatte, sich auf ihre Hochzeit mit Daniel Westling vorzubereiten, stehen Kate und Prinz William nun gerade einmal noch fünf aufregende Monate bevor. Dann wird es enst. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt werden auf ihren Fernsehern gespannt mitverfolgen, wenn die beiden vor den Traualtar treten. Damit niemand dieses wichtige Ereignis verpassen muss, wurde der 29. April 2011 in England, Wales und Nordirland zum Feiertag ernannt. Premierminister David Cameron bestätigte einen entsprechenden Bericht. "Die Hochzeit von Kate und William wird ein glückliches und wichtiges Ereignis", heißt es in einer Erklärung des Regierungschefs. Den Tag, ein Freitag, zu einem Feiertag zu machen, sorge dafür, dass "so viele Menschen wie möglich die Möglichkeit haben, an diesem Tag zu feiern."
Dass die Trauung in der Westminster Abbey stattfinden wird, war schon abzusehen, nachdem Kate Middleton der Kirche einen Tag nach Bekanntgabe ihrer Verlobung einen Besuch abgestattet hatte. Zudem hatten hier 1947 bereits Williams Großmutter Königin Elizabeth II. und Prinz Philip geheiratet. Auch die Trauerfeier für Prinzessin Diana hatte hier 1997 stattgefunden.
rbr
Kate Middleton + Prinz William Hochzeit am 29. April 2011
Jetzt ist es offiziell: Kate Middleton und Prinz William werden am 29. April 2011 in der Westminster Abbey heiraten
Stars
Bilder
Themen
Personen