Für die Mitglieder der britischen Familie gilt die sogenannte "Order Of The Precedence Of The Royal Family To Be Observed At Court". Wer vor wem knicken oder sich verbeugen muss, hängt von zwei Faktoren ab: dem Rang des jeweiligen Royals in der Thronfolge und dem Ermessen der Queen. Es gibt eine Order für Frauen, eine für Männer und eine für beide Geschlechter zusammen. Laut britischen Medienberichten soll die Queen die "Order of Precedence" zum letzten Mal nach der Hochzeit von Kate Middleton und Prinz William 2011 angepasst haben.
Welcher Royal vor wem knicksen und sich verbeugen muss
Wer vor wem knicksen oder sich verbeugen muss, ist trotzdem ein kompliziertes Geflecht, bei dem ein Laie kaum durchblickt. Grundsätzlich gilt: Rangniedrigere Royals haben sich vor ranghöheren zu verbeugen beziehungsweise zu knicksen. Das heißt zum Beispiel, dass sich Archie Mountbatten-Windsor, der weder den Titel "Prinz" noch "Seine Königliche Hoheit" trägt, vor Prinz George, Prinz Louis und Prinzessin Charlotte verbeugen muss.
Doch es gibt auch Ausnahmen vom strengen Protokoll.
Der Knicks-Knigge der Royals
- Queen Elizabethist das Oberhaupt der Familie. Sie muss vor niemandem knicksen, vor ihr wird geknickst. Das gilt sogar für ihren Ehemann Prinz Philip.
- Vor Prinz Philip müssen sich alle verbeugen außer die Queen.
- Prinz Charles ist Thronfolger Nummer eins und muss sich entsprechend der "Order of Precedence" nur vor seinen Eltern verbeugen.
- Herzogin Camilla knickst vor der Queen und Prinz Philip. Weil Charles als Thronfolger in der Hierarchie über seinen Geschwistern steht, müssen sie auch vor Camilla knicksen und sich verbeugen, obwohl sie nur eine angeheiratete Royal ist. Das gilt aber nur, wenn Charles und Camilla zusammen unterwegs sind. Prinz Edward, Prinz Andrew, Prinzessin Anne und Prinzessin Alexandra, die Cousine der Queen, müssen nicht vor Camilla knicksen oder sich verbeugen, wenn Charles nicht bei ihr ist.
"Insbesondere Prinzessin Anne war gegenüber Camilla extrem kühl und machte deutlich, dass sie nie die Absicht hat, zu knicksen", erzählt der ehemalige Höfling Christopher Wilson "People". Deshalb änderte die Queen die "Order of Precedence" nach der Hochzeit von Camilla und Charles 2005 ab: Demnach steht Camilla in der Rangfolge der weiblichen Royals nicht - wie ihre verstorbene Vorgängerin Prinzessin Diana - über Anne und Alexandra. - Prinz William muss vor allen ranghöheren Royals den Kopf senken.

- Herzogin Catherine muss ausnahmslos vor der Queen, Prinz Philip und Prinz Charles knicksenund, wenn sie ohnePrinz William unterwegs ist, auch vor den gebürtigen Prinzessinnen Anne, Eugenie, Beatrice und Alexandra sowie vor Prinz Andrew und Prinz Edward. Das ordnete die Queen 2012 an, nach der Hochzeit von William und Kate. Heißt aktuell: Wenn Thronfolger Prinz William an Kates Seite ist, steht Kate durch seine Anwesenheit im Rang über seiner Tante, seinen Cousinen und der Cousine der Queen. Ein Insider berichtete der "Daily Mail" im Juni 2012 jedoch: "Wenn William nicht anwesend ist, sollte sich Kate vor Beatrice und Eugenie verbeugen. In der Theorie. In der Praxis tut sie das nicht." Vor Herzogin Camilla knickst Kate auch. Ob die beiden das Protokoll allerdings jedes Mal so genau nehmen - fraglich.
- Übrigens: Vor Zara Tindall und Peter Philips, den Kindern von Anne, muss Kate dies niemals tun. Die beiden sind auf Wunsch ihrer Mutter keine Prinzessin und kein Prinz. Sophie von Wessex, die Ehefrau von Prinz Edward, muss vor Kate in die Knie gehen, ob ihr Mann dabei ist oder nicht.
- Herzogin Meghanist mit der gegenwärtigen Nummer sechs der Thronfolge verheiratet und muss dementsprechend auch vor Kate und William knicksen. Auch für sie gilt: Ist Harry an ihrer Seite, muss sie niemandem die Ehre erweisen außer der Queen, Prinz Philip, Prinz Charles, Herzogin Camilla, Prinz William und Herzogin Catherine. Ist Harry nicht dabei, muss sie vor allen gebürtigen Royals knicksen, zum Beispiel auch vor Prinzessin Eugenie und Prinzessin Beatrice sowie den Onkeln von William. Vor den Kindern von William und Kate muss sie nicht knicksen. Für George gilt dies allerdings nur, bis er mal König wird.
- Ob und wann Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis knicksen müssen, lesen Sie hier.
Deshalb wird manchmal nicht geknickst
Sollten Sie sich bei manchen Aufnahmen wundern, dass ein oder mehrere Royals nicht gemäß des Protokolls knicksen oder sich verbeugen: Man tut dies nur beim ersten Aufeinandertreffen des Tages. Beim Nicht-Knicksen und NIcht-Verbeugen ist also niemand unhöflich, sondern die betreffenden Personen haben sich bereits gesehen.
Verwendete Quellen: Daily Mail, The Express, BBC, The Telegraph, The Sun