* Der Palast veröffentlicht gegen 7.30 Uhr morgens am 22. Juli folgendes Statement:
"Ihre Königliche Hoheit, die Herzogin von Cambridge, ist im "St.Mary's Hospital" in London mit Eröffnungswehen aufgenommen worden. Die Herzogin reiste mit dem Auto aus dem Kensington Palace und zum "Lindo Wing" des St. Mary's Hospitals, gemeinsam mit dem Herzog von Cambridge."

+ Die beiden sollen ohne Polizeieskorte angekommen sein und einen Nebeneingang an einem anderen Flügel des Krankenhauses, dem Mary-Stanford-Wing, benutzt haben. Nachvollziehbar, weil vor der anderen Tür seit Tagen eine Livekameraüberwachung läuft. Fun Fact: Hier soll auch schon Prinzessin Diana das Krankenhaus betreten haben, als sie 1982 Prinz William zur Welt brachte.
+ Prinz William und Herzogin Catherine werden übrigens beide 31 Jahre alt sein, wenn ihr erstes Kind auf die Welt komt.
+ Angeblich sollen auch Carole und Pippa Middleton im Krankenhaus sein. Andere Royals werden sicher nicht zu Besuch kommen - das hätte erhöhte Sicherheitsvorkehrungen zur Folge und noch mehr Aufsehen - das letzte, was Kate und William (und das Krankenhauspersonal) jetzt brauchen können. Einige Reporter in London glauben nicht, dass die Middletons da sind. Sicher sei aber, dass die beiden Sekretäre des Herzogpaares, Miguel Head und Rebecca Deacon, mit vor Ort seien. Ob einer von beiden derjenige sein wird, der später ins Auto steigt und die Palast-Ankündigung zum Buckingham Palace fährt?
+ Der erste, der die Neuigkeit nach wochenlangem Warten berichtete, war der Fotograf Jesal Parshotam (@therealjesal), der kurz vor sechs Uhr auf seinem Twitter-Account schrieb: "Kate Middleton has gone into hospital... #royal #worldexclusive @IkonPictures #LindoWing #RoyalBaby #RoyalBabyWatch "
+ Bis 1936 musste der Innenminister der Geburt eines Thronfolgers beiwohnen, um sicherzustellen, dass kein Baby eingeschmuggelt oder ausgetauscht wurde. Die jetzige Innenministerin Theresa May wurde dazu befragt und verzichtete dankend.
+ Während die Menge an Berichterstattern und Kamerateams vor dem Krankenhaus immer größer wird, erhöht sich auch die Polizeipräsenz. Die Absperrgitter an der zweispurigen Straße, die die Presse in den letzten Tagen unauffällig etwas nach vorn geschoben hatte, wurden unter großem Geklirre wieder bis an den Bordstein zurückgeschoben, Rucksäcke und Kameraausrüstung nach hinten gereicht. Vor der Tür stehen mehrere Polizisten, Besucher, die die Tür durchschreiten wollen, werden hineinbegleitet.

+ Gegen halb elf Uhr twittert der Erzbischof von Canterbury, einer der möglichen Kandidaten für die Babytaufe, seine Unterstützung: "Meine Gedanken und Gebete sind mit Kate und der ganzen Familie an diesem sehr besonderen Tag."
+ Gegen elf Uhr meldet "Sky News", man habe mit dem werdenden Großvater Prinz Charles gesprochen, der heute ein Eisenbanhmuseum in York besuchte, es gebe "noch nichts Neues". Als ihm jemand aus dem Publikum "Gratulation!" zurief, antwortete der Prince of Wales scherzhaft "Wissen Sie etwas, dass ich noch nicht weiß?"
+ Vor dem Buckingham- Palast versammeln sich jetzt auch immer mehr Reporter und Royalfans und hoffen, dass bald ein Auto mit der offiziellen Geburtsankündigung vorfährt.

+ Wollt ihr nochmal Kates schicke Umstandsmode sehen?
+ Auch die britischen Stars haben sich von der Aufregung anstecken lassen. "Komisch, der Herzog von Cambridge hat mich gerade angerufen und gefragt, ob sie uns nachahmen und sie Ethel nennen dürfen. Hier habt ihr es also: Königin Ethel", scherzt die Sängerin Lily Rose Cooper auf Twitter. Und Kelly Osbourne schreibt: "Es ist alles so aufregend! Das Royal Baby ist unterwegs!"
+ Wenn das Baby heute zur Welt kommt, wird es vom Sternzeichen Krebs sein. Und am gleichen Tag Geburtstag haben wie ein weiterer royaler Spross, dessen Geburt aber nicht ganz so aufmerksam beobachtet wurde: Felix Henrik Valdemar Christian, Prinz von Dänemark, Graf von Monpezat. Der zweitälteste Sohn des dänischen Prinzen Joachim wird heute 11 Jahre alt.
+ Wir werden heute vermutlich nicht schon erfahren, wie das Baby heißt, sagen englische Royalexperten. Im offiziellen Aushang wird aber das Geschlecht des Kindes aufgeführt sowie die Geburtszeit.
+ Was für ein Zufall: Die Queen, die sich schon langsam auf ihre Reise nach Balmoral am Freitag vorbereitet, hat heute keine offiziellen Termine. Morgen aber wieder. Heute kann sie einfach auch am Telefon auf Neuigkeiten warten. Heute vormittag ist Queen Elizabeth noch in Windsor, am Nachmittag soll sie in den Buckingham Palace zurückkehren.
+ Das Kind wird in der Thronfolge Platz drei einnehmen und eines Tages König oder Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland werden. Soviel steht fest. Über die veränderte Thronfolgeregelung, die auch einem Mädchen, erstmals, erlauben würde, trotz eines jüngeren Bruders direkte Nachfolgerin zu werden, ist ja viel berichtet worden. Auf der Insel ist das auch schon Gesetz. Anders ist sie Situation jedoch im Commonwealth, dessen Staatsoberhaupt das Kind ja ebenfalls wird. Denn alle 16 Commonwealth-Staaten haben der Neuregelung zwar im Vorfeld schon im Oktober 2011 zugestimmt, haben das Gesetz, das in allen einzeln geändert werden muss, aber noch nicht ratifiziert. Australien und Kanada werfen noch konstitutionelle Fragen auf. In England begann die Gesetzesänderung im Dezember ihren Weg durchs Parlament und erhielt am 25. April königliche Zustimmung. Im Moment ist die Situation so, dass ein Mädchen zwar Königin in England werden könnte, ein jüngerer Bruder als Staatsoberhaupt des Commonwealth aber möglicherweise die Nase vorn hätte. Theoretisch. Praktisch versichert die Politik, die Zeit dränge nicht, weil der Effekt des Gesetzes auf den 28. Oktober 2011 zurückdatiert wird, den Termin, an dem die Commonwealth-Verantwortlichen ihre Zustimmung zum neuen Gesetz bereits ausgedrückt haben. Das Gesetz wird jedoch nur für diese neue Generation gelten, Prinzessin Anne wird in der Thronfolge weiterhin hinter ihren jüngeren Brüdern rangieren.
+ Ein bisschen Nostalgie für die Wartezeit: Hier gibt es ein süßes Video über Prinz Williams Geburtsankündigung, ersten Auftritt und Babyjahre.
+ Mark Stewart, ein Korrespondent vor dem Krankenhaus, berichtet, ein Assistent von Prinz William sei mit einer großen Tüte voller Lebensmittel von "Marks&Spencers" in den "Lindo Wing" zurückgekehrt. Das könnte also länger dauern ...
+ Prinz William, der im Moment übrigens Teile seines Jahresurlaubs aufbraucht, um bei Kate zu sein, wird nach der Geburt zwei Wochen Vaterschaftsurlaub bekommen und dann wieder zur Arbeit in Wales antreten müssen.
+ Wird das Baby zu spät abends geboren, so wird die erste Nachricht übrigens doch via Pressemitteilung rausgehen und die Tafel mit der offiziellen Ankündigung wird am kommenden Morgen vor dem Buckingham Palace aufgestellt. Das meldet zumindest die "Daily Mail".
+ Es gibt ja solche Stimmen, die sagen, es geschehe insbesondere der britischen Presse Recht, dass sie sich nun schon wochenlang vor der Tür die Beine in den Bauch stehen. Es wäre Kates Rache dafür, dass man sie jahrelang "Waity Katie" genannt habe (während sie darauf wartete, dass Prinz William ihr endlich einen Antrag macht).
+ Eine schöne Gelegenheit, gleich nochmal in Erinnerungen zu schwelgen - hier ein kurzes Video vom Moment, als Catherine und William als Brautpaar aus der Kirche traten.
+ Das britische Magazin "Hello" will wissen, dass sich die offenbar weiter recht entspannte Catherine Laptop und iPod aus dem "Kensington Palace" ins Krankenhaus hat bringen lassen. Bloß nicht hetzen lassen von der Truppe vor der Tür!
+ Queen Elizabeth ist inzwischen im Auto vor den Toren von Buckingham Palace fotografiert worden. Sie ist also wieder, wie geplant, in der Stadt.
+ Auch in den USA ist das #royal baby großes Thema und beherrscht heute die Nachrichtensendungen. Im Juni beschäftigte sich die "Today Show" in einer Folge sogar mit Lupo, dem Hund von Catherine und William, und der Frage, wie man ihn am besten an ein Baby gewöhnt.
+ Der Royalexperte Richard Palmer vom "Daily Express" berichtet von einer weiteren Reaktion von Prinz Charles auf Glückwünsche während seiner öffentlichen Auftritte heute: "Ich bin wirklich sehr dankbar für ihre freundlichen Glückwünsche zu meiner langsam herannahenden Großvaterschaft." Ein ITV-Video bestätigt den Ausspruch.
+ Das Baby kam dann um 16.24 Uhr Ortszeit zur Welt. Doch "Clarence House" verkündete das Babyglück erst etwas mehr als vier Stunden später - das frischgebackene Elternpaar sollte die ersten Stunden wirklich in Ruhe genießen können.
+ Entgegen der ursprünglichen Planung wurde die Twitter-Nachricht doch veröffentlicht, bevor die Urkunde vor dem Buckingham Palace aufgestellt war. In der Prozess des Schreibens, Überbringens und Aufstellens der Geburtsankündigung waren mindestens zehn Menschen involviert - das ist doch mal alte Schule!
+ Mit rund 3800 Gramm ist das Prinzenbaby deutlich schwerer als sein Vater, sein Onkel und sein Großvater bei der Geburt waren.
+ Nur wenige Minuten Differenz liegen zwischen der Geburtszeit von Baby Cambridge (16.24 Uhr) und der seines Onkels Harry (16.20 Uhr). Beide wurden im "Lindo Wing" des St.Mary's geboren.
+ Vor dem Krankenhaus posierte sich ein klassisch kostümierter Stadtschreier namens Tony Appleton und rief die Ankunft des kleinen Prinzen aus.
+ Herzogin Camilla, die Stiefoma, des Kleinen, freute sich für das Paar, aber auch für ihren Mann und sagte: "Es ist wunderbar für den Großvater. Er kann toll mit Kindern umgehen, er wird sich also sehr amüsieren."
+ Die britische Zeitung "The Sun" benannte sich zur Feier des Tages am Dienstag (23. Juli) kurzzeitig in "The Son" (=der Sohn) um. Was hätten sie bloß gemacht, wenn es ein Mädchen geworden wäre?
+ Die Geburt ihres Babys sollen Catherine und William noch im Krankenhaus mit einer Pizzabestellung gefeiert haben. Prinz Charles dagegen verriet am Folgetag, er habe sich ein Glas Champagner auf die neue Großvaterwürde gegönnt.
+ Hat sie oder hat sie nicht? Ungeklärt bleiben wird wohl die Frage, ob am Tag, als Catherine das Krankenhaus verließ (23. Juli), tatsächlich ein Hairstyler anrückte, um ihre Haare in die berühmte locker geföhnte Form zu bringen. Beim Auftritt vor dem Krankenhaus im Jenny-Packham-Kleid und Wedges sah sie jedenfalls wunderschön aus. Könnten aber auch eine ganz normale Haarwäsche und das Mutterglück dran Schuld gewesen sein.
+ Am 23. Juli um 19.13 Uhr Londoner Zeit verließen Prinz William und Catherine das "St. Mary's Hospital", das war knapp 26 Stunden nach der Geburt.
+ Am Nachmittag soll Prinz William noch den Umgang mit der Babyschale fürs Auto geübt haben, damit die Abfahrt der Familie zügig und sicher vonstatten gehen kann. Der wird bestimmt ein Super-Papa!