VG-Wort Pixel

Herzogin Catherine + Prinz William Vor zehn Jahren rockten sie unbeschwert mit Gary Barlow in die Weihnachtszeit

Herzogin Catherine, Prinz William und Gary Barlow
Herzogin Catherine, Prinz William und Gary Barlow
© Arthur Edwards/WPA Pool / Getty Images
Zehn Jahre ist es her, dass sich Prinz William und Herzogin Catherine im April das Jawort gaben. In die Weihnachtszeit starteten die beiden erstmals als Ehepaar: Bei einem Rock-Konzert für den guten Zweck ließen sie es unter anderem mit Gary Barlow krachen. Wir blicken zurück ...

Prinz William, 39, und Herzogin Catherine, 39, sind als Senior Royals und feste Stütze von Queen Elizabeth, 95, kaum noch wegzudenken. Verantwortungsbewusst und vorbildlich meistern sie gemeinsam offizielle Termine und familiäre Krisen, führen das Volk durch eine Pandemie und ziehen ihre drei gemeinsamen Kinder, Prinz George, 8, Prinzessin Charlotte, 6, und Prinz Louis, 3, groß. 

Heute stimmt sich das Ehepaar mit Plätzchenbacken mit den Kids und dem Abarbeiten von deren Wunschzetteln auf das Weihnachtsfest ein, das auch in diesem Jahr wieder traditionell mit der Familie auf dem Sandringham-Sitz der Queen zelebriert werden soll. Vor zehn Jahren hatten die jungen Royals noch andere Prioritäten und feierten wohl weitaus sorgloser in die Adventszeit. 

Prinz William und Herzogin Catherine stimmten sich bei Konzert auf Weihnachten ein

Als Herzogin Catherine am 6. Dezember 2011, knapp sieben Monate nach ihrer Hochzeit mit Prinz William, vor der Royal Albert Hall in London aus dem Auto stieg, war das Blitzlichtgewitter schon genau so hell wie heute. Das Outfit der damals 29-Jährigen würde man so allerdings nicht mehr an ihr sehen. In einem kurzen gemusterten Kleid von Zara, dessen Saum ein ganzes Stück oberhalb der Knie endete, zog Kate die Blicke auf ihre Beine. Ihre Schultern bedeckte ein Jäckchen von Ralph Lauren. 

Herzogin Catherine steigt im kurzen Zara-Kleidchen aus dem Auto.
Herzogin Catherine steigt im kurzen Zara-Kleidchen aus dem Auto.
© Dana Press

Der Anlass, für den sie diesen gar nicht so royalen Look wählte, war ein freudiger: Gemeinsam mit William, damals noch mit etwas mehr Haupthaar, und ihren Schwiegereltern Herzogin Camilla und Prinz Charles besuchte sie ein Wohltätigkeitskonzert für die Stiftung "Prince's Trust", bei dem unter anderem auch Ex-"Take That"-Mitglied Gary Barlow, 50, auftrat. Vor dem Konzert gab es sogar ein kurzes Treffen zwischen den Royals und dem Musiker. "Ich hoffe, euch gefällt es und es ist nicht zu laut für euch", soll Barlow zu William und Catherine gesagt haben. Als er dann auf der Bühne den "Take That"-Hit "Greatest Day" anstimmte, hielt es die beiden nicht mehr auf den Plätzen ihrer königlichen Loge. Ausgelassen sangen, klatschten und tanzten sie mit. 

Herzogin Camilla, Prinz Charles, Herzogin Catherine und Prinz William bei ihrer Ankunft an der Royal Albert Hall
Herzogin Camilla, Prinz Charles, Herzogin Catherine und Prinz William bei ihrer Ankunft an der Royal Albert Hall
© Ben Stansall/WPA Pool / Getty Images

Kates erstes Weihnachtsfest auf Sandringham

Was für ein fulminanter Abend, um die Adventszeit einzuläuten. Das Fest feierten die beiden Frischvermählten auch damals auf Schloss Sandringham mit der Queen und dem Rest von Williams Familie. Für Kate war es das erste Weihnachten, das sie dort getrennt von ihrer Familie verbrachte, weshalb sie sich am 26. Dezember Schwester Pippa, 38, zur Unterstützung einladen durfte. Danach ging es für die Herzogin, ihre Schwester und ihren Ehemann nach Bucklebury ins Haus der Middletons. Hier durfte noch einmal ganz entspannt und ohne strenges Palastprotokoll gefeiert werden, bevor der Prinz Anfang 2012 als Rettungshubschrauberpilot auf die Falkland-Inseln versetzt werden würde. 

Der Weihnachtsbaum wird aufgebaut

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter der Royal Family

Damals hätten sie nicht ahnen können, dass sie zehn Jahre später um diese Zeit mit weitaus größeren Problemen als ein paar Wochen Sehnsucht zu kämpfen haben würden. Hinter den britischen Royals liegt ein ereignisreiches Jahr, das nicht zuletzt der Queen sowohl mental als auch körperlich einiges abverlangte.

Während Williams Großvater das Weihnachtsfest 2011 wegen eines verstopften Herzkranzgefäßes im Krankenhaus verbrachte, wird die Royal Family es nach seinem Tod im April 2021 auch in diesem Jahr ohne Prinz Philip, †99, feiern müssen. Auch Prinz Harry, 37, wird erneut nicht bei den Feierlichkeiten auf Sandringham dabei sein. Nach dem Verlassen der Königsfamilie als Senior Royal begeht er das Fest mit Ehefrau Herzogin Meghan, 40, und den gemeinsamen Kindern Archie, 2, und Lilibet, 6 Monate, in seiner Wahlheimat Montecito, Kalifornien. Unterdessen muss sich Prinz Andrew, 61, mit einer gegen ihn eingereichten Missbrauchsklage auseinandersetzen. 

An Gesprächsstoff unterm Tannenbaum wird es der Royal Family in diesem Jahr sicherlich nicht mangeln. Bleibt zu hoffen, dass bei all den Krisenthemen dennoch ein wenig Besinnlichkeit aufkommt. Vielleicht weckt ja das Hören des "Take That"-Hits "Greatest Day" Erinnerungen an die guten alten Zeiten.

Verwendete Quellen: eigene Recherche

spg Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken